36 Ergebnisse für: heisterburg
-
Burg Lauenrode
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=558/
Urkundlich erwähnt wurde die Burganlage erstmals 1215. Burgherren waren die Grafen von Roden, die von Heinrich dem Löwen um 1160 mit der Stadt Hannover belehnt worden waren. Nach dem Tode Konrads I. von Roden verwalteten seine Söhne Konrad II. und…
-
Burg Lauenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=561
Die Burg Lauenstein ist eine ehemalige Höhenburg, die heute eine Burgruine ist. Sie liegt oberhalb des Salzhemmendorfer Ortsteils Lauenstein in Niedersachsen. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von den Edelherren von Homburg errichtet. Ab dem 16.…
-
Der Feggendorfer Stollen / Rodenberg und Lauenau / Deister-Spaß / Ausflüge / Freizeit - HAZ - Hannoversche Allgemeine
https://web.archive.org/web/20141225060731/http://www.haz.de/Freizeit/Ausfluege/Deister-Spass/Rodenberg-und-Lauenau/Der-Feggendo
Die Kleinzeche des Feggendorfer Stollens kann besichtigt werden.
-
Category:Ground penetrating radars – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ground_penetrating_radars?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Feggendorfer Stollen / Rodenberg und Lauenau / Deister-Spaß / Ausflüge / Freizeit - HAZ - Hannoversche Allgemeine
https://web.archive.org/web/20141225060731/http://www.haz.de/Freizeit/Ausfluege/Deister-Spass/Rodenberg-und-Lauenau/Der-Feggendorfer-Stollen
Die Kleinzeche des Feggendorfer Stollens kann besichtigt werden.
-
Burg Hunnesrück
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=525/
Die Burg Hunnesrück wurde von den Grafen von Dassel im 13. Jahrhundert nach der Teilung der Grafschaft Dassel erbaut. In mittelalterlichen Urkunden wird sie als de Hundesrügge bezeichnet. Ihre erste urkundliche Erwähnung fand sie 1310 beim Verkauf durch…
-
Hohenbostel | Stadt Barsinghausen
https://www.barsinghausen.de/portal/seiten/hohenbostel-903000140-20002.html
Hohenbostel
-
Hohenbostel | Stadt Barsinghausen
http://www.barsinghausen.de/portal/seiten/hohenbostel-903000140-20002.html
Hohenbostel
-
Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover - Naturhistorische Gesellschaft zu Hannover - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=MYlOAQAAMAAJ&dq=sammlung+ahrbeck+hannover&focus=searchwithinvolume&q=k%C3%A4fersammlung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl Schuchhardt, 1859 - 1943 @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/artikel/2009/carl-schuchhardt/
Über die Sprachwissenschaft kam Carl Schuchhardt zur Archäologie und kann als Pionier der Burgenarchäologie gelten.