52 Ergebnisse für: dreigliedriges
-
Bildungsmesse: Didacta ist weiter auf Rekordkurs - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bildungsmesse-didacta-ist-weiter-auf-rekordkurs.d9394257-57fc-4b57-94bf-2f5dc11ce78e.html
Die Bildungsmesse Didacta hat mit einem Besucherrekord geschlossen. Zu der weltweit größten Veranstaltung dieser Art kamen 95.000 Menschen.
-
CDU-Hoffnung Younes Ouaqasse - Merkelsöhnchen | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/younes-ouaqasse-cdu-merkelsoehnchen/54206
Younes Ouaqasse ist 24, Muslim und überzeugter Christdemokrat. Ein Glücksfall für die neue Union
-
Soziale Gerechtigkeit: Schwerer Weg nach oben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/02/C-Enttaeuschung
Das Elternhaus entscheidet über den Bildungserfolg – unabhängig von der Schulform
-
Bildungsmesse: Didacta ist weiter auf Rekordkurs - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bildungsmesse-didacta-ist-weiter-auf-rekordkurs.d9394257-57fc-4b57-94bf-2f5dc11ce78e.ht
Die Bildungsmesse Didacta hat mit einem Besucherrekord geschlossen. Zu der weltweit größten Veranstaltung dieser Art kamen 95.000 Menschen.
-
Das Gutshaus in Pinnow
http://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/Denkmal-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2012-10-Das-Gutshaus-in-Pinnow
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Gutshaus in Pinnow
http://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/Denkmal-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2012-10-Das-Gutshaus-in-Pinnow/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gymnasium trotz Down-Syndrom? - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/gymnasium-trotz-down-syndrom
Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für theologische Ethik, plädiert für inklusive Schulen. Er zeigt auf, wo sich das bestehende System ändern muss.
-
"Frau Müller muss weg": "Der größte Druck kommt von den Eltern" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-01/frau-mueller-muss-weg-soenke-wortmann
In seiner Komödie "Frau Müller muss weg" seziert Sönke Wortmann einen Elternabend. Im Interview spricht er über Leistungsdruck, Zukunftsangst und seine eigene Schulzeit.
-
DAZ.TV: 150 Jahre Deutsche Apotheker Zeitung: Unabhängigkeit als hohes Gut
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2011/07/04/unabhaengigkeit-als-hohes-gut
Die Deutsche Apotheker Zeitung feierte ihren 150. Geburtstag: Am 1. Juli 1861 ist das „Pharmaceutische Wochenblatt aus Württemberg" erschienen. Sie wurde später zur „Süddeutschen Apotheker-Zeitung" und schließlich zur Deutschen Apotheker Zeitung. Dr.…
-
Bildungsnation? Von wegen! (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/233701.bildungsnation-von-wegen.html
Dass das deutsche Bildungssystem unterfinanziert ist, ist eine Binsenweisheit, die von Politikern wie Verbänden gebetsmühlenartig wiederholt wird. Doch mit mehr Geld ist es nicht getan, meinen die Autoren des Buches »Was bildet ihr uns ein«. Die Autoren -…