39 Ergebnisse für: diplopoda
-
Das Erbe von Karl-Wilhelm Verhoeff | Gbif-Deutschland
http://www.gbif.de/node/148
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/geschichte/116737.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Ältestes Luft atmendes Tier gefunden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/aeltestes-luft-atmendes-tier-gefunden/701213
Ein schottischer Amateur-Fossiliensammler hat die Überreste des bisher ältesten Luft atmenden Landtiers gefunden. Der 36-jährige Busfahrer Mike Newman aus…
-
Bodenorganismen - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/bodenorganismen/1782
Bodenorganismen, Bodenlebewesen, Organismen, die ständig oder zeitweise in den Hohlräumen des Bodeninneren oder im Spaltensystem der Bodenoberfl
-
Uni OS: AG Ãkologie - Homepage - d-lehre.htm
http://wayback.archive.org/web/20070627151627/http://www.biologie.uni-osnabrueck.de/oekologie/biioz%C3%B6nologie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
System des Tierreichs
https://web.archive.org/web/20040403222157/http://schildi.staticip.de/stammbaum/system_des_tierreichs.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biostudies:Inhaltsverzeichnis – Biostudies
http://www.biostudies.de/Biostudies:Inhaltsverzeichnis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Fauna der Ostfriesischen Inseln
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/tiere/00_tiere.html
Allgemeine Informationen und Bestandsdaten der Fauna auf den Ostfriesischen Inseln.
-
Prof. Dr. Mechthild Roth — Professur für Forstzoologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/fachrichtung_forstwissenschaften/institute/forstbotanik/zoologie/mitarbeiter/mitarbeiter_details/roth_detail
Vita 1975-1980 Studium Biologie und Chemie an der Universität Ulm 1984 Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema "Die Coleopterenzönose im Ökosystem Fichtenforst, ökologische und …