309 Ergebnisse für: 94086
-
Flüchtlingspolitik - Braucht die CSU Deutsch-Nachhilfe? - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/politikum-die-csu-und-die-deutsche-sprache-1.3156591
Sollen Flüchtlinge "deutsch lernen" oder "Deutsch lernen"? Das weiß die CSU offenbar selbst nicht so genau.
-
Porträt - Anne Will, sportliche und humorvolle Christiansen-Nachfolgerin - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-anne-will-sportliche-und-humorvolle-christiansen-nachfolgerin-1.415747
Monatelang suchte die ARD nach einem neuen Gesicht für den Sonntagabend. Der zunächst favorisierte Günther Jauch sagte ab. Nun übernimmt die Moderatorin der "Tagesthemen".
-
Theorie der Gewalt - Hässliche Wirklichkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theorie-der-gewalt-haessliche-wirklichkeit-1.258511
Die westliche Welt muss die Zusammenhänge von Gewalt in der Moderne verstehen lernen. Denn nur durch Sensibilisierung lässt sich Barbarei verhindern. Grundzüge einer Theorie der Gewalt.
-
Explosion in mehr als 150 Kilometern Höhe - Nordkoreas Raketentest gescheitert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/umstrittener-versuch-nordkoreas-raketentest-gescheitert-1.1331426
Kurz nach dem Start explodiert der Träger des Beobachtungssatelliten "Heller Stern": Nordkoreas umstrittener Raketentest ist fehlgeschlagen. Experten rechnen als nächstes mit einem Atomtest Nordkoreas. Die G8-Staaten sind besorgt - und kündigen…
-
"Die Höhle der vergessenen Träume" im Kino - Am Ursprung der Kunst - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/cave-of-forgotten-dreams-im-kino-geister-aus-der-steinzeit-1.1178512
Werner Herzog, einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films, dreht leidenschaftlich Dokumentarfilme am Rande der Fiktion. Nun hat er sich aufgemacht, die Chauvet-Höhle in Südfrankreich filmisch zu erforschen. Dort befinden sich die ältesten…
-
Wikipedia: Über hundert Fehler, super! - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-ueber-hundert-fehler-super-1.2784114
Immer weniger Menschen schreiben für Wikipedia. Wer selbst dabei war, weiß, warum. Da werden Texte ausgezeichnet, die Fehler enthalten.
-
Streit um Namensgeber Braun von Friedberger Gymnasium - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/streit-um-wernher-von-braun-gymnasium-der-name-ist-absolut-unangebracht-1.1600599
In seiner Fabrik schufteten sich während der NS-Zeit 20.000 Menschen zu Tode: Dennoch ist in Friedberg ein Gymnasium nach Braun benannt.
-
dishdash - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=dishdash&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Tag bei der Berlinale 2012 - Verdonnert zum Tiefgang - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zweiter-tag-bei-der-berlinale-verdonnert-zum-tiefgang-1.1281259
Erst Pomp, dann Welterklärung: Die Filme am zweiten Berlinale-Tag sollen partout jene tiefgründige Bedeutung liefern, den das Großfestivals neben dem Promi-Blitzlichtgewitter bieten will. Doch die Verfilmung von Jonathan Safran Foers "Extrem laut und…
-
Scheuer erklärt Umfragewert der CSU mit "Berlin-Malus" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bayerischer-landtag-scheuer-erklaert-umfragewert-der-csu-mit-berlin-malus-1.3164005
Wäre am Sonntag Wahl in Bayern, kämen laut dem Institut GMS die CSU auf 45 Prozent und die AfD auf neun Prozent.