194 Ergebnisse für: citymaut
-
Das sind Hamburgs neue Elektrobusse
http://www.nahverkehrhamburg.de/das-sind-hamburgs-neue-strassenbahn-busse-3414/
Weltpremiere in Paris: Der belgische Fahrzeughersteller stellt in Kürze auf einer Branchenmesse in Paris seinen ersten rein batteriebetriebenen Elektrobus vor. Die zwei ersten Fahrzeuge, deren Design an moderne Straßenbahnen erinnert, sollen ab August…
-
Neue Bahn-Waggons zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg
http://www.nahverkehrhamburg.de/neue-bahn-waggons-zwischen-hamburg-kiel-und-flensburg-3267/
Die Regionalexpresszüge von Hamburg nach Kiel und Flensburg werden moderner. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember fahren dort fabrikneue Doppelstockwagen. Dabei handelt es sich um die ersten Mittelwagen für neuartige Doppelstock-Triebzüge. Die dazu passenden…
-
Neue HVV-Shuttles fahren ab heute per Bestellung im Hamburger Westen
http://www.nahverkehrhamburg.de/neue-hvv-shuttles-fahren-ab-heute-per-bestellung-im-hamburger-westen-9879/
Wer im Hamburger Westen unterwegs ist, kann ab sofort einen neuen Shuttle-Service nutzen, der per Bestellung bis zur Haustür kommt. Bestellt wird per App – zum HVV-Preis.
-
EuGH-Urteil: Bürger können gegen Feinstaub klagen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/eugh-urteil-buerger-koennen-gegen-feinstaub-klagen_aid_320181.html
Der Europäische Gerichtshof stärkt das Recht der Bürger auf saubere Luft. Anwohner können künftig bei den Behörden einen Aktionsplan erzwingen, um die Belastung durch Feinstaub zu verringern.
-
Hamburger S-Bahn stellt ersten modernisierten Zug vor
http://www.nahverkehrhamburg.de/hamburger-s-bahn-stellt-ersten-modernisierten-zug-vor-2996/
S-Bahn-Fahrgäste bekommen ab sofort mehr Komfort: seit heute fährt ein rundum modernisierter S-Bahnzug der Baureihe 474 im Hamburger Netz, bei dem erstmals alle Wagen durchgehend begehbar sind. Bis 2021 sollen alle weiteren Züge dieser Baureihe ebenfalls…
-
Diese Bauvarianten sind bei AKN-Elektrifizierung noch im Spiel
http://www.nahverkehrhamburg.de/diese-bauvarianten-sind-bei-akn-elektrifizierung-noch-im-spiel-2417/
Nach Abschluss der Kosten-Nutzen-Analyse für eine S-Bahn auf der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen sind noch drei unterschiedlich Planungsvarianten im Rennen, die allesamt wirtschaftlich und förderfähig sein sollen – darunter auch die mit Abstand teuerste…
-
Hochbahn fährt neuen Fahrgast- und Einnahmerekord ein
http://www.nahverkehrhamburg.de/hochbahn-faehrt-neuen-fahrgast-und-einnahmerekord-ein-9730/
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen mit U-Bahnen und Hochbahn-Bussen gefahren wie noch nie. Die Fahrgastzahlen sind um knapp 15 Millionen Menschen gestiegen.
-
Riesige Glasröhre für neue U-Bahn-Station an den Elbbrücken
http://www.nahverkehrhamburg.de/riesige-glasroehre-fuer-neue-u-bahn-station-an-den-elbbruecken-1993/
Filigran und lichtdurchflutet: Hamburgs künftige U-Bahn-Station an den Elbbrücken wird eine riesige gläserne Röhre – entworfen vom Architekturbüro gmp, den Schöpfern der neuen Hamburger Flughafenterminals und des Berliner Hauptbahnhofs. Das hat eine…
-
S-Bahn nach Kaltenkirchen: Planungsunterlagen liegen aus
http://www.nahverkehrhamburg.de/s-bahn-nach-kaltenkirchen-planfeststellungsunterlagen-liegen-aus-3437/
Ab heute sind sämtliche Planungsunterlagen für die künftige S-Bahnlinie nach Kaltenkirchen öffentlich einsehbar. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens liegen die Unterlagen einen Monat lang in mehreren Ämtern aus und sind zusätzlich auch online…
-
Protokoll: So sehr hat der G20-Gipfel den HVV-Verkehr tatsächlich blockiert
http://www.nahverkehrhamburg.de/protokoll-so-sehr-hat-der-g20-gipfel-den-hvv-verkehr-tatsaechlich-blockiert-8541/
Wer während des G20-Gipfels mit Auto, Bus & Bahn in Hamburg unterwegs war, hatte oft schlechte Karten. Immer wieder war der Verkehr schwer gestört. Ein Protokoll.