138 Ergebnisse für: kardialen
-
Randomisierte kontrollierte Studien: Pragmatische Ansätze erforderlich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=52844
Um Therapiestandards in der allgemeinen medizinischen Versorgung zu etablieren oder weiterzuentwickeln, reichen die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien allein nicht aus. Die Ergebnisse randomisierter kontrollierter Studien stellen...
-
Nebenwirkungen von anabolen Steroiden,Androgene
https://web.archive.org/web/20090307014817/http://www.dopingnews.de/Androgene-Nebenwirkungen.htm
Nebenwirkungen von anabolen Steroiden und Androgenen bei Missbrauch
-
Pharmakovigilanz: Arzneimittel auf dem Prüfstand | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=50612
Von Hannelore Gießen / In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche innovative Arzneistoffe entwickelt und zur Marktreife gebracht. Etliche von ihnen mussten schon bald nach ihrer Einführung wieder zurückgezogen werden. Der Grund: erhebliche …
-
Serie: Diabetische Neuropathie – Die autonome diabetische Neuropathie des Gastrointestinaltraktes
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2134
Patienten mit Diabetes mellitus, besonders die mit Typ-II-Diabetes, weisen überdurchschnittlich häufig gastrointestinale Symptome auf. Die Ursache dieser Symptome sind Störungen der gastrointestinalen Motilität, Sekretion, Resorption und Perzeption....
-
Fertige Abschlussarbeiten - Institut für Sportwissenschaft
https://web.archive.org/web/20151005225512/http://sportwissenschaft.uni-graz.at/de/studieren/studium/fertige-abschlussarbeiten/
Die Karl-Franzens-Universität ist die größte und älteste Universität der Steiermark. Seit 1585 prägt sie den Wissenschaftsstandort Graz und baut Brücken nach Südosteuropa.
-
Alzheimer: Antidementiva gegen den schleichenden Abbau | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=6531
Antidementiva gegen den schleichenden Abbau Von Hans-Dieter Schweiger Eine Demenz ist eine dramatische Erkrankung für den betroffenen Menschen und sein Umfeld. Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Persönlichkeit schwinden allmählich. Medikamente bilden…
-
Isolierte Noncompaction-Kardiomyopathie
http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=70516
Die Isolierte Noncompaction-Kardiomyopathie (NCCM) mit ihrem typischen echokardiographischen Erscheinungsbild wurde erstmals 1984 von Engberding und Bender (1) beschrieben. Bis dahin waren Erkrankungen mit diesem Erscheinungsbild des Myokards...
-
arznei-telegramm
http://www.arznei-telegramm.de
Die Information für Ärzte und Apotheker. Neutral, unabhängig und anzeigenfrei
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - § 8 Abs 2 S 2 des baden-württembergischen Landesgesetzes über die Unterbringung psychisch Kranker , wonach der Untergebrachte diejenigen Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen zu dulden hat, die nach den Regeln der ärztlichen Kunst erforderlich sind, um die Krankheit zu untersuchen und zu behandeln, soweit die Untersuchung oder Behandlung nicht mit einer erheblichen Gefahr für Leben oder Gesundheit verbunden sind, ist mit Art 2 Abs 2 S 1 iVm Artikel 19 Abs 4 GG unvereinbar und nichtig – zu den aus dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz abzuleitenden Anforderungen, denen ein zur medizinischen Zwangsbehandlung eines Untergebrachten ermächtigendes Gesetz genügen muss- zu den bei der Anordnung von Zwangsbehandlungen zur Wahrung der Grundrechte notwendigen verfahrensrechtlichen Sicherungen
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2011/10/rs20111012_2bvr063311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klinik und Therapie der Multisystematrophie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35663
Zusammenfassung Die Multisystematrophie (MSA) ist eine sporadisch auftretende neurodegenerative Erkrankung des mittleren Erwachsenenalters, die klinisch durch die Kombination von autonomen Störungen mit Parkinsonsymptomatik oder zerebellärer Ataxie...