23 Ergebnisse für: schriftstellerärzte
-
Gisela Schmeer - Kunstterhapie, Psychoanalyse, Psychotherapie
http://www.gisela-schmeer.de/1-biografie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftsteller-Ärzte: Breites Spektrum an Darstellungen
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=121142&s=Almanach
Der erste Band „Lyrik deutschsprachiger Ärzte“ erschien im Jahr 1971. In lockerer Folge kamen ähnliche Bücher hinzu, bis der Almanach gegründet wurde, dessen 34. Jahrgang nunmehr vorliegt. Wie in jedem Jahr erwartet den Leser ein breites...
-
Rotary Magazin Artikel: Porträt - Ein Poet der Meisterklasse
http://www.rotarymagazin.de/vorort/portraet/ein-poet-der-meisterklasse-a-4249.html
Rotary Magazin: Porträt - Ein Poet der Meisterklasse
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1011422034
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117113093
Der Heimatschriftsteller, Arzt und Begründer der „Bayerischen Nordgautage“ Heinz Schauwecker wird als Sohn eines Kaufmanns in Regensburg geboren. Sein rheinfränkischer Großvater, der ehemalige Oberbahnwerkmeister bei der Ostbahn und kgl. Maschinenmeister…
-
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte 2013 von Dietrich Weller | ISBN 978-3-921262-63-4 | Buch online kaufen - Lehmanns.de
http://www.lehmanns.de/shop/literatur/24921478-9783921262634-almanach-deutschsprachiger-schriftsteller-aerzte-2013
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte 2013 von Dietrich Weller (ISBN 978-3-921262-63-4) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de
-
Helene Beitler - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Helene_Beitler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horst Joachim Rheindorf †: Langjähriger „Kammerherr“ gestorben
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=198212&s=popovic
Anfang Mai verstarb in Bad Homburg Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf im Alter von 96 Jahren – einer der führenden Arztpersönlichkeiten und hauptamtlicher „Kammerherr“ der letzten 60 Jahre. Sein Wirken für die ärztliche...
-
Mediziner Reiner Speck - Im Haus eines Bücherfressers | Cicero Online
http://cicero.de/salon/im-haus-eines-buecherfressers/52705
Der Kölner Mediziner Reiner Speck hortet nicht nur zeitgenössische Kunst, sondern auch Bücher – speziell über Proust und Petrarca. Ein Bibliotheksbesuch bei einem manischen Sammler