102 Ergebnisse für: rektale
-
Besser Melken nach Hormonspritze?
http://www.landwirt.com/Besser-Melken-nach-Hormonspritze,,2260,,Bericht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Proktologie: Die Diagnose „Hämorrhoidalleiden“ wird zu häufig gestellt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67587/Proktologie-Die-Diagnose-Haemorrhoidalleiden-wird-zu-haeufig-gestellt
Drei Fallbeispiele unterstreichen die enorme Bedeutung der gezielten proktologischen Anamnese und Untersuchung. Etwa die Hälfte der Personen über 50 Jahre leidet unter Beschwerden, die auf vergrößerte beziehungsweise pathologisch veränderte...
-
Die Kolik des Pferdes und ihre Behandlung; für Tierärzte und Studierende der ... - Lothar Ariess - Google Books
https://books.google.de/books?id=wu1UAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Bosch und Sohn" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Bosch+und+Sohn%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=%22Bosc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keimzelltumor (Kurzinformation)
http://www.kinderkrebsinfo.de/e9031/e10591/e77089/e63955/index_ger.html?raw=Hodentumor&ZMS_HIGHLIGHT=raw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fournier’sche Gangrän: perigenitale nekrotisierende Fasziitis – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/fournier_gangraen.html
Ursachen und Therapie der nekrotisierenden Fasziitis am Skrotum, welche auch Fournier’sche Gangrän genannt wird. Das akute Krankheitsbild hat eine hohe Mortalität. Antibiotika und eine sofortige Operation sind wichtig, um die Prognose zu verbessern..., aus…
-
Kuriose Röntgenbilder: Was Ärzte im Körper von Patienten finden
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/kuriose-roentgenbilder-was-aerzte-im-koerper-von-patienten-finden-aid-1.5414684
Ein Röntgenbild bringt oft Klarheit, wenn Menschen mit diffusen Leiden als Notfall in die Klinik kommen. Doch manchmal kommen dabei Dinge zum Vorschein,
-
Marianne.co.de - Ihr Marianne Shop
http://www.marianne.co.de
Katzenspielzeug selbst machen als Buch von Marianne Keuthen, Hallo Papa, hier ist die Marianne, Die Macht der Bedürfnisse als Buch von Marianne Gronemeyer, New Collected Poems of Marianne Moore, Jacke ´Marianne´,
-
Was versteht man unter SIRS - Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom? (ICD-10-GM Nr. 1007)
https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/kodierfrage/Was-versteht-man-unter-SIRS-Systemisches-inflammatorisches-Response
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klinikum der Universität München - Urologie - PET-CT beim Prostatakarzinom
https://web.archive.org/web/20070930173649/http://uro.klinikum.uni-muenchen.de/pet-ct.html
Informationen zur PET-CT-Studie beim Prostatakarzinom - Urologische Klinik der Universität München