249 Ergebnisse für: ratsmehrheit
-
Baustart noch 2013: Bürohaus im Bahnhof Quakenbrück: „Idee soll schnell Realität werden“
http://www.noz.de/artikel/144277/burohaus-im-bahnhof-quakenbruck-idee-soll-schnell-realitat-werden
Quakenbrück. Die künftigen Besitzer des Bahnhofsgebäudes wollen noch in diesem Jahr mit dem Umbau zu einem Bürohaus beginnen. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass aus der Idee schnell ...
-
Bochumer Musikzentrum: SPD erteilt dem Ratsbürgerentscheid eine Absage - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150221181152/https://www.ruhrnachrichten.de/staedte/bochum/SPD-erteilt-dem-Ratsbuergerentscheid-ei
Eine Ratsmehrheit zur geforderten Bürgerbefragung zum Musikzentrum ist unwahrscheinlich. Die SPD erteilte ihrem Koalitionspartner eine Abfuhr. Dass die Grünen der Idee einer Bürgerbefragung positiv gegenüberstehen, kann SPD-Fraktionschef Dieter Fleskes…
-
Bochumer Musikzentrum: SPD erteilt dem Ratsbürgerentscheid eine Absage - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150221181152/https://www.ruhrnachrichten.de/staedte/bochum/SPD-erteilt-dem-Ratsbuergerentscheid-eine-Absage;art932,1584258,D
Eine Ratsmehrheit zur geforderten Bürgerbefragung zum Musikzentrum ist unwahrscheinlich. Die SPD erteilte ihrem Koalitionspartner eine Abfuhr. Dass die Grünen der Idee einer Bürgerbefragung positiv gegenüberstehen, kann SPD-Fraktionschef Dieter Fleskes…
-
Duisburger Rat beschließt Erhöhung der Grundsteuer auf 855 Prozent - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/rot-rot-gruen-schliesst-duisburger-etat-und-steuererhoehung-id10073996.html
Die angedrohten Streichungen von Büchereien, Bädern, Jugendzentren und in der Duisburger Kulturlandschaft sind erst einmal vom Tisch. Der höchste Grundsteuersatz in NRW und Bußgelder von Verkehrssündern sollen stattdessen den Haushalt entlasten. Das…
-
Regionalinitiative : Ratsmehrheit will Münsterland e.V. stutzen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Regionalinitiative-Ratsmehrheit-will-Muensterland-e.V.-stutzen
Seit Wochen diskutieren Münsters Politiker über Sinn und Nutzen von Münsterland e.V.. Jetzt sind die Gehälter des Vorstands der Regionalinitiative bekannt geworden.
-
Ratsmehrheit stimmt für Rücktritt der OB | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Ratsmehrheit-stimmt-f%C3%BCr-R%C3%BCcktritt-der-OB-article211970.html
BONN. Während die Staatsanwälte eifrig, still und leise damit beschäftigt sind, im Korruptionsfall WCCB dem Fluss des Geldes nachzuspüren, ging es gestern Abend in der Sondersitzung des Stadtrats alles andere als ruhig zu.130 Zuschauer sitzen auf der Tr
-
Aachen: Neues Kurhaus: Jetzt sind noch zwei Varianten übrig
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/neues-kurhaus-jetzt-sind-noch-zwei-varianten-uebrig_aid-30811539
Die schwarz-rote Ratsmehrheit macht es weiter spannend, was aus dem Neuen Kurhaus wird. Die angekündigte Entscheidung zur künftigen Nutzung des denkmalgeschützten und schwer sanierungsbedürftigen Gebäudes, die eigentlich im Hauptausschuss am Mittwoch…
-
Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen. Volksinitiative | Politnetz
http://www.politnetz.ch/parlament/nr/abstimmung/9107/familieninitiative-steuerabzuege-auch-fuer-eltern-die-ihre-kinder-selber#!
Der Nationalrat hat die Familieninitiative der SVP mit 110 zu 72 Stimmen zur Ablehnung empfohlen. Die Ratsmehrheit aus Linken, FDP, GLP und BDP hält einen Steuerabzug für die Selbstbetreuung des Nachwuchses für ungerecht. Das traditionelle Familienmodell…
-
Schlossplatz vs. Hindenburgplatz : Ratsmehrheit für Schlossplatz - Bürgerentscheid kommt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Schlossplatz-vs.-Hindenburgplatz-Ratsmehrheit-fuer-Schlossplatz-Buergerentscheid-kommt
Mit 62 Ja-Stimmen und 14-Nein-Stimmen hat am Mittwochabend Münsters Rat entschieden, beim Namen „Schlossplatz“ für den ehemaligen „Hindenburgplatz“ zu bleiben. Das bedeutet: Es kommt ...
-
WCCB: Ratsmehrheit schmettert Vorschlag von Nimptsch und seinen Beratern ab (15.04.2011) | Bonn | Lokales | General-Anzeiger Bonn
https://web.archive.org/web/20110418193226/http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=876210
Von Lisa Inhoffen, AndreasBaumann und Andreas Mühl BONN. Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch konnte sich gestern am späten Abend nicht mit seiner Version eines Zukunftsweges für das World Conference Center Bonn durchsetzen: Mit 43:35 Stim