2,292 Ergebnisse für: radioaktive

  • Thumbnail
    http://www.youtube.com/watch?v=trKbtsrwPCk

    Wird der menschliche Körper radioaktiver Strahlung ausgesetzt, steigt das Krebsrisiko. Im schlimmsten Fall droht die Strahlenkrankheit. Radioaktive Verseuchu...

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/panorama/vermischtes/atomkraftwerk-radioaktive-fluessigkeit-aus-atomkraftwerk-in-frankreich-ausgetreten_aid_316833.html

    Im südfranzösischen Atomkraftwerk Tricastin sind aus bisher ungeklärten Gründen 30 Kubikmeter radioaktive Flüssigkeit ausgelaufen und teilweise in die umliegenden Flüsse geraten.

  • Thumbnail
    http://www.dgg.bam.de/php/schnellauskunft/schnellauskunft.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/energie/radioaktive-abfaelle.html

    Nach Ablauf der Betriebszeit der Kernkraftwerke muss für das radioaktive Material eine sichere Entsorgung möglich sein. Bis dahin werden die radioaktiven Abfälle in gut gesicherten Hallen an der Erdoberfläche untergebracht.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4956666/Terrorismus_Die-schmutzige-Bombe-tickt?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do

    US-Präsident Obama nahm sich 2009 vor, das gesamte zivile radioaktive Material der Welt zu sichern. Die Bilanz ist gemischt.

  • Thumbnail
    http://www.baybw.bayern.de/dokumente/aufgabenbeschreibung/67774970605

    Der kürzeste Weg zur richtigen Behörde in Bayern! Beschreibungen von Leistungen der staatlichen und kommunalen Verwaltungen mit Kontaktinformationen der zuständigen Behörde.

  • Thumbnail
    http://www.baybw.bayern.de/dokumente/aufgabenbeschreibung/67774970605?muster=Mitterteich

    Der kürzeste Weg zur richtigen Behörde in Bayern! Beschreibungen von Leistungen der staatlichen und kommunalen Verwaltungen mit Kontaktinformationen der zuständigen Behörde.

  • Thumbnail
    http://www.endlager-konrad.de/

    Schacht Konrad, ein stillgelegtes Eisenerz-Bergwerk im Stadtgebiet Salzgitter, wird derzeit zum Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/natuerlicher-kernreaktor-verraet-wie-man-atommuell-lagert/1584862

    Der Oklo-Naturreaktor hat einst große Mengen Uran gespalten. An einigen Stellen hat die Natur das radioaktive Erbe geschickt von der Umwelt isoliert.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/neue-spur-bei-radioaktiver-wolke/1544497

    Im Herbst 2017 schlugen europaweit Messgeräte aus: Eine radioaktive Wolke hatte sich von der Ukraine nach Westen ausgebreitet. Nun gibt es neue Indizien.



Ähnliche Suchbegriffe