Meintest du:
Pingsheim333 Ergebnisse für: pringsheim
-
An interview with Tony Honoré - FHI - Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte in Europa
http://www.forhistiur.de/2015-01-erkkila-giltaij/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus für Schlosshotel Bühlerhöhe - Ein Genesungsheim für Offiziere - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/b-schwarzwaelder-pforte-1.960557-2
Alles begann mit einer wilden Liebesgeschichte zur Zeit der vorigen Jahrhundertwende, als sich die Bankiersgattin Hertha Pringsheim in den Regimentskommandeur O...
-
Kurzbiographie Alfred Pringsheim
http://www5.in.tum.de/lehre/seminare/math_nszeit/SS03/vortraege/muench/kurzbiographie_alfred_pringsheim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimkehr ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20110314235811/http://www.nzz.ch/2006/11/06/fe/articleEMSA8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg: Wie Manns Schwiegermutter Hitlers Druck standhielt - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article115030825/Wie-Manns-Schwiegermutter-Hitlers-Druck-standhielt.html
Hedwig Pringsheim war die Schwiegermutter Thomas Manns. Bis 1939 blieb sie in Deutschland. Ihre Briefe, die jetzt herauskommen, sind ein bewegendes Zeugnis aus dem Alltag des Dritten Reichs.
-
Dirk Heißerer: Die wiedergefundene Pracht - Wallstein Verlag
http://www.wallstein-verlag.de/9783835304307.html
Die wiedergefundene Pracht von Dirk Heißerer ... für 26,00 EUR bestellen. Über den sensationellen Fund zehn verschollener Lenbach-Portraits: eine Studie im Grenzbereich von
-
Tagebücher: 1917-1922 - Hedwig Pringsheim - Google Books
https://books.google.de/books?id=uhXFDgAAQBAJ&pg=PA399&lpg=PA399&dq=gr%C3%A4fin+walewska+1920&source=bl&ots=Ehv_8dCZS9&sig=qHh3x
Die Familien Pringsheim und Mann nach dem Ersten Weltkrieg und während der Weltwirtschaftskrise. Die Jahre 1917 bis 1922 sind allgemein schwere Jahre: der verlorene Krieg, die Unruhen und Gefährdungen während der Münchner Räterepublik, die explodierenden…
-
Tagebücher: 1905-1910 - Cristina Herbst, Hedwig Pringsheim - Google Books
https://books.google.de/books?id=5e8wDwAAQBAJ&pg=PA851&lpg=PA851&dq=%22wendriner+ag%22&source=bl&ots=QFMkmEs7uL&sig=27hrLXAKxUNF
Freude und Leid mit den Kindern und Enkelkindern der Familien Pringsheim und Mann. Die Jahre 1905 bis 1910 werden beherrscht von der unglücklichen Entwicklung von Erik, dem ältesten der Pringsheimkinder. Während Peter, Heinz und Klaus kaum Anlass zur Sorge…
-
OPUS 4 | Rezension : Über das verleugnete Jüdische ; Viola Roggenkamp ermöglicht einen neuen Blick auf die Familie Mann-Pringsheim ; Zu Viola Roggenkamp "Erika Mann - Eine jüdische Tochter. Über Erlesenes und Verleugnetes in der Familie Mann-Pringsheim"
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/26753
"Worüber ich schreiben will, hätte Erika Mann nicht gefallen, und ihrer Mutter Katia Mann auch nicht. Ich will über das Jüdische in der Familie des deutschen Dichters Thomas Mann schreiben." So beginnt Viola Roggenkamp ihre Biografie "Erika Mann - Eine…
-
Viola Roggenkamp | lesbischerherbst.de
https://www.lesbischerherbst.de/viola-roggenkamp
Schriftstellerin und Essayistin Viola Roggenkamp, Jahrgang 1948, hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. "Familienleben", Roman; "Erika Mann, eine jüdische Tochter - Über Erlesenes und Verleugnetes in der Familie Mann-Pringsheim", Essay; "Mein Bild von…