79 Ergebnisse für: myhammer
-
Begriffserklärung zu Ringpultdach
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Ringpultdach.htm
Ein Ringpultdach ist ein Pultdach auf einem kreisförmigen Grundriss. Es ist beispielsweise bei repräsentativen Sakralbauten anzutreffen.
-
Fehlbrandziegel als Schwachbrandziegel, Blähziegel und Fehlfarbenziegel
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Fehlbrandziegel.htm
Fehlbrandziegel entstehen durch Fehler beim Brennen. Sie besitzen oft eine schlechtere Qualität, haben für Architekten aber oft einen besonderen Reiz.
-
DuMont: Startseite
http://www.dumont.de/presse/pressemitteilungen/detail/news/mediengruppe-m-dumont-schauberg-trauert-um-verleger-alfred-neven-dumo
DuMont ist ein Medien- und Technologieunternehmen mit den drei Geschäftsfeldern Regionalmedien, Business Information und Marketing Technology.
-
DuMont: Startseite
http://www.mz-web.live.dumontnet.de/mitteldeutschland/kriminalitaet-prozess-gegen-drei-junge-maenner-wegen-totschlags-begann-982
DuMont ist ein Medien- und Technologieunternehmen mit den drei Geschäftsfeldern Regionalmedien, Business Information und Marketing Technology.
-
Bestandteil eines Oberlichts kann auch der Sturmhaken sein
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Oberlicht.htm
Das Oberlicht ist ein kleineres Fensterelement, das vor allem der Belüftung des Raumes dient. Es besitzt zumeist eine Kippfunktion oder einen Klappmechanismus.
-
Schmolzziegel als Fehlbrandziegel
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Schmolzziegel.htm
Ein Schmolzziegel ist ein Ziegel, der beim Brennen zu viel Hitze abbekommen hat und dadurch in seinem Gefüge geschmolzen ist.
-
Begriffserklärung zu Surformhobel
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Surformhobel.htm
Die Kanten von geschnittenen Gipsplatten sind sehr scharfkantig. Mit dem Surformhobel werden diese bearbeitet. Er ist somit ein Werkzeug, das im Trockenbau verwendet wird.
-
Begriffserklärung zu Aufklauung
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Aufklauung.htm
Aufklauung bezeichnet eine zimmermannsmäßige Holzverbindung. Eine Aufklauung findet man häufig bei den Sparren von Dächern.
-
Antrifttal - DEUTSCHE STAEDTE Gemeinde Antrifttal
http://www.deutsche-staedte.de/antrifttal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Etwa 4 Milionen Dächer wurden bisher mit der Frankfurter Pfanne gedeckt
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Frankfurter%20Pfanne.htm
Die Frankfurter Pfanne gilt meistverlegte Dachpfanne Deutschlands. Sie wird bevorzugt zur Deckung von Satteldächern und Pultdächern eingesetzt.