5,218 Ergebnisse für: individuen
-
Umweltstress - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/umweltstress/12277
Umweltstress, auf Individuen, Populationen oder gesamte Ökosysteme einwirkende Belastungen, die nicht zum normalen Haushalt eines ökologischen…
-
INTELLEKTUELLE: „Verachtenswerte Individuen“ - DER SPIEGEL 43/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398859.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paneldaten und Paneldatenmodelle • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/paneldaten-und-paneldatenmodelle-52094
Lexikon Online ᐅPaneldaten und Paneldatenmodelle: Paneldaten haben sowohl eine Zeitreihen- als auch eine Querschnittsdimension, wobei die gleichen ökonomischen Einheiten (Individuen, Unternehmen, Länder) über mehrere Zeitperioden beobachtet werden.…
-
Tellonym Team – Tellonym Hilfe-Center
https://help.tellonym.me/hc/de/articles/360003074800-Tellonym-Team
Unser Team besteht aus unglaublich talentierten Individuen aus verschiedenen Regionen. Wir alle haben uns dem Kreieren beeindruckender...
-
Ein Kollektiv voller Individuen | Freiburger Nachrichten - News aus Freiburg
http://www.freiburger-nachrichten.ch/magazin-am-wochenende-archiv/ein-kollektiv-voller-individuen
Ein Kollektiv voller Individuen Die Big Band des Konservatoriums feiert ihr zehnjähriges Jubiläum Vor zehn Jahren, im Mai 1991, gründete das
-
Mehr Amur-Leoparden in Russland - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2015/februar/mehr-amur-leoparden-in-russland/
Bestandsverdoppelung seit 2007: Wieder 70 Individuen in freier Wildbahn. / WWF: Amur-Leoparden zählen zu seltensten Säugetieren weltweit.
-
Atavismus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/atavismus/5710
Atavismus m [von latein. atavus = Urahn; Adj. atavistisch], 1) relativ selten bei einzelnen Individuen einer Art auftretende Abweichungen (Rückschl
-
Kein Altruismus: Wie sich Ameisenstaaten bilden « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/590017/Kein-Altruismus_Wie-sich-Ameisenstaaten-bilden
Die Masse der Individuen verzichtet auf Nachwuchs und hilft einer Königin, ihre Jungen aufzuziehen: Nowak hält Eusozialität aber für mangelhaft.
-
Das erste Prinzip der menschlichen Dummheit
http://www.erfolgshochschule.de/dummheit/dummheit-prinzip-1.html
Stets und unvermeidlicherweise unterschätzt jeder von uns die Anzahl dummer Individuen, die sich im Umlauf befinden.
-
Kapitel 6 des Buches: Ethik von Baruch de Spinoza | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/ethik-5217/6
Postulate Der menschliche Körper besteht aus sehr vielen Individuen von verschiedener Natur, von denen jedes sehr zusammengesetzt ist. 2