Meintest du:
Immerath76 Ergebnisse für: immerather
-
Immerather Dom ist jetzt Geschichte - Abriss in Erkelenz abgeschlossen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/erkelenz-immerather-dom-ist-abgerissen-aid-1.7311504
Über 100 Jahre gehörte der Immerather Dom zum Leben vieler Menschen im Braunkohlerevier. Trotz Protesten ist von der früheren Kirche jetzt nur noch ein
-
"Immerather Dom" wird abgerissen - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/immerather-dom-wird-abgerissen
Als "Immerather Dom" war die Kirche Sankt Lambertus in Erkelenz-Immerath über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannt. Nun muss die neoromanische Basilika den Baggern des Braunkohletagebaus Platz machen.
-
Kohleausstieg: Lassen sich die Umsiedlungen verhindern?
http://m.dw.com/de/kohleausstieg-wenn-die-heimat-auf-dem-spiel-steht/a-45660986
In deutschen Braunkohlegebieten werden viele Dörfer geräumt und Bürger umgesiedelt. Für die Kohle – und oftmals gegen den Willen der Bewohner. Die hoffen auf einen rechtzeitigen Kohleausstieg. Ein Stimmungsbild.
-
Gertrudisprozession in der Altstadt: Kreuz des Immerather Doms an Bonner St. Franziskus-Kirche aufgestellt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Kreuz-des-Immerather-Doms-an-Bonner-St.-Franziskus-Kirche-aufgestellt-articl
Seit der diesjährigen Gertrudisprozession in Bonn hat die katholischen Filialkirche von St. Marien in der Altstadt ein neues Schmuckstück an ihrer Außenwand: das Kreuz des Immerather Doms. Dieses war dem Braunkohletagebau Garzweiler im Wege.
-
Gotteshaus wegen Tagebau entwidmet: Gläubige weinen beim Abschied vom Immerather Dom
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/glaeubige-weinen-beim-abschied-vom-immerather-dom-aid-1.3743785
122 Jahre nach der Einweihung ist die Doppelturmkirche St. Lambertus Immerath am Sonntag in einem festlichen Gottesdienst wegen des immer näher rückenden
-
Erkelenz: Immerather Mühle als Heimatmuseum für Umsiedlung?
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/immerather-muehle-als-heimatmuseum-fuer-umsiedlung-1.591524
Im Rahmen der tagebaubedingten Umsiedlung ist auch die Diskussion um ein Heimatmuseum als Ort der Erinnerung für die Umsiedlungsorte aufgekommen. Einen Antrag für die Schaffung eines Ortes der Erinnerung hat die CDU-Fraktion im Rat eingebracht.
-
Immerather Dom - Abriss des Wahrzeichens von Erkelenz beginnt heute
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/immerather-dom-abriss-des-wahrzeichens-von-erkelenz-beginnt-heute-aid-1.7305938
Am Montag wird der Dom von Immerath abgetragen. Pfarrer Günter Salentin schaute wenige Tage vorher noch ein letztes Mal an der Kirche vorbei. Für den
-
Abriss des Immerather "Doms"
http://www.ardmediathek.de/tv/Lokalzeit-aus-Aachen/Abriss-des-Immerather-Doms/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7293556&documentId=490
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abriss des Immerather "Doms"
http://www.ardmediathek.de/tv/Lokalzeit-aus-Aachen/Abriss-des-Immerather-Doms/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7293556&documentId=49011956
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gertrudisprozession in der Altstadt: Kreuz des Immerather Doms an Bonner St. Franziskus-Kirche aufgestellt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Kreuz-des-Immerather-Doms-an-Bonner-St.-Franziskus-Kirche-aufgestellt-article3810101.html
Seit der diesjährigen Gertrudisprozession in Bonn hat die katholischen Filialkirche von St. Marien in der Altstadt ein neues Schmuckstück an ihrer Außenwand: das Kreuz des Immerather Doms. Dieses war dem Braunkohletagebau Garzweiler im Wege.