Meintest du:
Hartenfelser394 Ergebnisse für: hartenfels
-
Torgau | Schloss Hartenfels
http://www.landesausstellung.de/seiten/torgau/hartenfels.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luther und Torgau: Eine feste Burg - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luther-und-torgau-eine-feste-burg/11812180.html
Torgau mit Schloss Hartenfels war zu Beginn das politisches und religiöses Zentrum der Reformation. Ein Besuch in Stadt und Schloss aus Anlass der Ausstellung "Luther und die Fürsten"
-
Das Schloss Püchau in Sachsen im Ortsteil von Machern
http://www.burgen-schloesser-impressionen.de/sachsen/schloss-puechau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Hartenfels – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Hartenfels?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Barockschloss Delitzsch in Sachsen
http://www.burgen-schloesser-impressionen.de/sachsen/schloss-delitzsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Schloss Machern mit Parkanlage im Herzen von Sachsen
http://www.burgen-schloesser-impressionen.de/sachsen/schloss%20machern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Dass unser lieber Herr selbst mit uns rede..." | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/121392/15-05-2015/die-schlosskirche-torgau-und-luthers-predigt
Die Kapelle in Schloss Hartenfels in Torgau (Sachsen) gilt als erste Kirche weltweit, die als evangelischer Gottesdienstraum gebaut wurde; zur Einweihung hielt Martin Luther hier eine programmatische Predigt. Jetzt wurde die Kapelle renoviert.
-
Landtag Rheinland-Pfalz - Hartenfels, Andreas
http://www.landtag.rlp.de/icc/Internet-DE/sub/4d4/4d4581ac-2f1e-351a-fc30-8a286d35f8f4,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000038&uM
Das Angebot des Landtags Rheinland-Pfalz informiert über Sitzungen und Veranstaltungen, Abgeordnete, Fraktionen und die Arbeitsweise des Landtags.
-
Sulzbach | Bad Ems · Nassau
https://www.vgben.de/bad-ems-nassau/gemeinden/sulzbach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachsen-Lese | Pohlenz' „Einweihung der Schlosskapelle zu Torgau“ enthüllt und übergeben
http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=311
Das Bild wird zum 500-jährigen Reformationsjubiläum im Jahre 2017 noch einmal im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen, denn kein geringerer als Martin Luther hatte am am 5. Oktober 1544 die Schlosskapelle auf Hartenfels geweiht. Sie war die erste…