1,683 Ergebnisse für: betrachtungsweise
-
Die Bilanzierung von Pensionsgeschäften nach HGB, US-GAAP und IAS: Die ... - Iris Oldenburger - Google Books
https://books.google.de/books?id=vSUeBgAAQBAJ&pg=PA78&dq=wirtschaftliche+Betrachtungsweise+ias&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjw_s3asYTYA
Iris Oldenburger präsentiert eine umfassende Analyse der Bilanzierung von Pensionsgeschäften im internationalen Vergleich und zeigt, dass sich § 340b HGB, SFAS 125 und IAS 39 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise einander annähern.
-
Gleichberechtigung.co.de - Ihr Gleichberechtigung Shop
http://www.gleichberechtigung.co.de
Gesetz zur Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern als Buch von Antiphon Verlag, Der Kampf um Gleichberechtigung von Frauen und Männern als Buch von Rudolf Elhardt, Hairspray, Einstellungspolitik und Gleichberechtigung am Beispiel der…
-
Rotator – SystemPhysik
http://www.systemdesign.ch/index.php?title=Rotator
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheitswissenschaft.co.de - Ihr Gesundheitswissenschaft Shop
http://www.gesundheitswissenschaft.co.de
Sozialmedizin ? Public Health ? Gesundheitswissenschaften (eBook, PDF), Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung als Buch von Tanja Lasyk, Delphi-Verfahren in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften…
-
Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung: zur streng ... - Caspar Luig - Google Books
https://books.google.de/books?id=r3uYSMAlkPsC&pg=PA99&dq=die+rein+juristische+Verm%C3%B6genslehre+wird+heute+nicht+mehr+vertrete
Zur Schadensbestimmung beim vertragsärztlichen Abrechnungsbetrug übernimmt die Strafrechtsprechung eine streng formale Betrachtungsweise aus dem Sozialrecht. Der Autor nimmt dies zum Anlass, zunächst die wesentlichen Probleme des Abrechnungsbetrugs bei den…
-
Zwischen den Kulturen | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/04/23/li/articlecr33b_1.125227.html
Während mehr als dreier Jahrzehnte war Bernhard Böschenstein Professor für deutsche Literatur an der Universität Genf, wo er die Germanistik aus persönlichen Erfahrungen heraus zur vergleichenden Literaturwissenschaft erweitert hat. Im folgenden Beitrag…
-
biomechanische Prinzipien - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=biomechanische+Prinzipien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zuverlässigkeit Mechatronischer Systeme - Bernd Bertsche, Peter Göhner, Uwe Jensen, Wolfgang Schinköthe, Hans-Joachim Wunderlich - Google Books
https://books.google.de/books?id=kHllB1kNPtIC&pg=PA158#v=onepage
Dieses Buch thematisiert die Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme, speziell in frühen Entwicklungsphasen. Herausforderungen hierbei sind vor allem die ganzheitliche Betrachtung über die Domänen Mechanik, Elektronik und Software sowie unsichere…
-
Die anthropologische Differenz: der Geist der Tiere in der frühen Neuzeit ... - Markus Wild - Google Books
http://books.google.de/books?id=AqJ74E5k6pYC&pg=PA131&dq=schwein+sturm+montaigen&hl=de&ei=R6OmTYacEcb4sgb-g-3_Bg&sa=X&oi=book_re
,,Die anthropologische Differenz" befasst sich mit dem Geist der Tiere in der frühneuzeitlichen Philosophie und dem Problem der anthropologischen Differenz zwischen Mensch und Tier. Anhand des Gemäldes Las Meninas werden einleitend die Antwortstrategien…
-
Betrachtungen eines Laien über die neue Betrachtungsweise der Evangelien des ... - Karl Wilhelm Ernst Canitz und Dallwitz (Freiherr von) - Google Books
http://books.google.de/books?id=KkAYAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.