29 Ergebnisse für: elektrolumineszenz
-
EL-Technik › Technik - EL-Leuchtfolie, Leuchtfolie, EL-Folie, Elektrolumineszenz
http://el-technik.de/Leuchtfolie/Technik.html
EL-Leuchtfolie, Elektrolumineszenz, Leuchtfolie, EL-Folie, Leuchtfolien. Mit Elektrolumineszenz arbeiten unsere EL-Leuchtfolie und EL-Folie.
-
EL-Technik › Technik › Funktionsweise - EL-Leuchtfolie, Leuchtfolie, EL-Folie, Elektrolumineszenz
http://el-technik.de/News/article/sid=2.html
EL-Leuchtfolie, Elektrolumineszenz, Leuchtfolie, EL-Folie, Leuchtfolien. Mit Elektrolumineszenz arbeiten unsere EL-Leuchtfolie und EL-Folie.
-
So funktionieren LEDs: licht.de
https://www.licht.de/de/trends-wissen/beleuchtungstechnik/leds/so-funktionieren-leds/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quantenpunkt-Displays - InfoTip Kompendium
https://kompendium.infotip.de/quantenpunkt-displays.html
Im Artikel wird beschrieben was Quantenpunkte sind, wie sie hergestellt werden, die Anwendungen im Konsumentenbereich und welche Auswirkungen sie möglicherweise auf die Umwelt haben könnten.
-
Leuchtdioden aus Polymeren - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/leuchtdioden-aus-polymeren/822609
Aktive Anzeigen sind wichtige Komponenten von Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik. Ihr Erscheinungsbild ist vielfältig und reicht von…
-
Index
http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/KoehlerAchim/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molekulphysik und quantenchemie - Hermann Haken, Hans C. Wolf - Google Books
http://books.google.de/books?id=tIySVXMCxaEC&pg=PA27&dq=Tensor+%22ist+ein+Ma%C3%9F+f%C3%BCr%22&hl=en&sa=X&ei=T0YBT8uhBMSEOv7AnKA
Molekülphysik und Quantenchemie führt systematisch und leicht zugänglich in die Grundlagen der beiden Gebiete ein, wie es zum Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Molekülen und der chemischen Bindung erforderlich ist. Aufbauend auf…
-
START - Gutenbergschule Frankfurt am Main
http://www.gutenbergschule.eu/
Die Gutenbergschule Frankfurt ist die berufsbildende Schule in Frankfurt am Main mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bildungsgänge aus den Berufsfeldern Druck- und Medientechnik sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung.
-
Institut für Festkörperphysik: Nachruf: Prof. Dr. H.-E. Gumlich
http://www.ifkp.tu-berlin.de/menue/arbeitsgruppen/agdaehne/mitarbeiter/nachruf_prof_dr_h_e_gumlich/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kameras für das bislang Unsichtbare - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/article110830632/Kameras-fuer-das-bislang-Unsichtbare.html
Die Produkte der Firma Greateyes machen Fehler in Solarmodulen erstmals erkennbar