13 Ergebnisse für: cleanzone

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/der-duftstoff-hedion-beeinflusst-menschliches-verhalten-a-607657/

    Ob Menschen – so wie Tiere – über Pheromone kommunizieren, ist umstritten. Eine interdisziplinäre Studie von Riech- und Verhaltensforschern der Universitäten Bern, Köln und Bochum könnte der Forschung neuen Antrieb geben. Eine neue Studie legt nahe, dass…

  • Thumbnail
    https://www.laborpraxis.vogel.de/korkgeschmack-analytisch-betrachtet-a-294922/

    Wenn Wein verkorkt schmeckt, liegt das nicht per se am Naturkorken. Korkgeschmack deutet zwar auf die Anwesenheit von 2,4,6-Trichloranisol (TCA) hin, inzwischen kennt man aber auch andere Quellen, die Korkgeschmack hervorrufen. Experten setzen bei deren…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/software/hilfsprogramme/articles/443733/index.html

    Die Gefahr von Kontaminationen in unserer hochtechnisierten Umgebung ist allgegenwärtig. Die Entwicklung neuer Sensorsysteme kann in Kombination mit modernen Übertragungstechniken dazu beitragen, per Participatory Sensing eine flächendeckende Überwachung…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/459288/

    Moose sind außerordentlich widerstandsfähig gegenüber Klimaveränderungen. Seit mehr als 400 Millionen Jahren wachsen sie auf der Erde und haben seither viele Klimakatastrophen überlebt. Warum die Pflanzen Eiszeiten überlebten, fanden nun Freiburger…

  • Thumbnail
    https://www.laborpraxis.vogel.de/labexchange-foerderpreis-2017-geht-an-bochumer-schuelergenossenschaft-a-675116/

    Die Labexchange Foundation würdigte die einzigartige Einrichtung und das eigenverantwortliche Engagement der Schülerfirma der Technischen Beruflichen Schule in Bochum mit dem Labexchange-Förderpreis 2017.

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/125764/index.html

    Das Heilbronner Unternehmen Greenovation Biotech produziert pharmazeutisch wirksame Glykoproteine mithilfe von Mooszellen in geschlossenen Photobioreaktoren. Ein wichtiger Schritt zur produktionstechnischen Umsetzung der Biopharmazeutika Herstellung war…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/wissenschaft-forschung/articles/234575/

    Ein internationales Wissenschaftlerteam hat ein einfaches Testsystem entwickelt, mit dem sich Methylquecksilber in biologischen Proben schnell und selektiv nachweisen lässt.

  • Thumbnail
    https://www.laborpraxis.vogel.de/laborsicherheit-wie-unterscheiden-sich-aktive-und-passive-lagerung-a-531322/

    Für die aktive und passive Lagerung von Chemikalien gelten teils stark unterschiedliche Anforderungen an Technik und Dokumentation. Wann spricht man von aktiv, wann von passiv? Lesen Sie in diesem Beitrag und im Interview mit dem Laborsicherheitsexperten…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/wasseranalytik-umweltanalytik/articles/511061/

    Legionellen kommen überall dort vor, wo warmes Wasser optimale Bedingungen für ihre Vermehrung bietet. Bisher sind Experten davon ausgegangenen, dass dies im Temperaturbereich von 42 bis 45 Grad stattfindet. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für…

  • Thumbnail
    http://www.sauberkeit-und-reinraum.com/reinraumklassen-herzstueck-der-standardisierung/

    Mit steigender Bedeutung der Reinraumtechnologie wurde eine Definition von Reinraumklassen erforderlich. Seit 2001 ist die EN ISO 14644 weltweit gültig.



Ähnliche Suchbegriffe