9 Ergebnisse für: asurl.de
-
Blankenburg erinnert an die "Gerechte unter den Völkern" Marie Grünberg - Blankenburg
http://www.berliner-woche.de/blankenburg/kultur/blankenburg-erinnert-an-die-gerechte-unter-den-voelkern-marie-gruenberg-d75981.h
Blankenburg. Marie Grünberg war eine mutige Blankenburgerin. An sie wird am 13. Mai ab 18 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung erinnert. Dazu laden der Runde Tisch und die evangelische Gemeinde Blankenburg ein.
-
Blankenburg erinnert an die "Gerechte unter den Völkern" Marie Grünberg - Blankenburg
http://www.berliner-woche.de/blankenburg/kultur/blankenburg-erinnert-an-die-gerechte-unter-den-voelkern-marie-gruenberg-d75981.html
Blankenburg. Marie Grünberg war eine mutige Blankenburgerin. An sie wird am 13. Mai ab 18 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung erinnert. Dazu laden der Runde Tisch und die evangelische Gemeinde Blankenburg ein.
-
Neubau der Hennigsdorfer Straße: Sorge um sichere Schulwege während der Umleitung - Heiligensee
https://www.berliner-woche.de/heiligensee/c-bauen/neubau-der-hennigsdorfer-strasse-sorge-um-sichere-schulwege-waehrend-der-umleitung_a143200
Schon im März könnte es mit einer der größten Straßenbaumaßnahmen im Bezirk losgehen: Bis ins Jahr 2021 wird die Hennigsdorfer Straße neu gebaut. Selten war der Saal der Bezirksverordneten im Rathaus so voll wie am 19.
-
Wohnungen und Supermarkt entstehen in der Baulücke Prenzlauer Allee 44 - Prenzlauer Berg
http://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/bauen/wohnungen-und-supermarkt-entstehen-in-der-bauluecke-prenzlauer-allee-44-d94413.html
Prenzlauer Berg. An der Prenzlauer Allee 44 dreht sich endlich ein Kran. In dieser Baulücke entstehen in drei Neubauten Wohnungen und ein Supermarkt. Die Entwicklung dieses Grundstücks war viele Jahre lang unsicher.
-
Neue Trasse für Tram 21: Pläne liegen aus - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/verkehr/neue-trasse-fuer-tram-21-plaene-liegen-aus-d141151.html
Bis 2. Februar kann im Stadtplanungsamt Lichtenberg, Alt-Friedrichsfelde 60, Einsicht in die Planungsunterlagen für die Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 21 genommen werden.
-
Wohnungen und Supermarkt entstehen in der Baulücke Prenzlauer Allee 44 - Prenzlauer Berg
http://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/bauen/wohnungen-und-supermarkt-entstehen-in-der-bauluecke-prenzlauer-allee-44-d9441
Prenzlauer Berg. An der Prenzlauer Allee 44 dreht sich endlich ein Kran. In dieser Baulücke entstehen in drei Neubauten Wohnungen und ein Supermarkt. Die Entwicklung dieses Grundstücks war viele Jahre lang unsicher.
-
Schnurre wuchs im Ortsteil auf, doch den Schriftsteller kennen hier nur wenige - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-kultur/schnurre-wuchs-im-ortsteil-auf-doch-den-schriftsteller-kennen-hier-nur-wenige_
Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts trägt die Bibliothek des Ortsteils seinen Namen: Wolfdietrich Schnurre. Wer war dieser Mann? Und warum wurde eine Bibliothek nach ihm benannt?
-
Schnurre wuchs im Ortsteil auf, doch den Schriftsteller kennen hier nur wenige - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-kultur/schnurre-wuchs-im-ortsteil-auf-doch-den-schriftsteller-kennen-hier-nur-wenige_a156349
Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts trägt die Bibliothek des Ortsteils seinen Namen: Wolfdietrich Schnurre. Wer war dieser Mann? Und warum wurde eine Bibliothek nach ihm benannt?
-
„Ein Ort der Überraschungen“: Rahmenplan zur Zukunft des Spreeparks vorgestellt - Plänterwald
https://www.berliner-woche.de/plaenterwald/c-kultur/rahmenplan-zur-zukunft-des-spreeparks-vorgestellt_a164810
Seit 2016 entwickeln die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie die Grün Berlin GmbH unter Einbeziehung der Bürger Ideen für die Neueröffnung des Spreeparks.