49 Ergebnisse für: zweybrücken
-
Zweybrücken, eine abgestorbene Linie des Pfaltz-Gräflichen Hauses - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 64, Seite 643
https://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&seitenzahl=643&bandnummer=64&view=100&l=de
...Zweybrücken, eine abgestorbene Linie des Pfaltz-Gräflichen Hauses - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 64, Seite 643
-
Kalender Arbeiten: Die Geschichte des Herzogth. Zweybrücken - Georg Christian Joannis - Google Books
http://books.google.de/books?id=VRJBAAAAcAAJ&dq=Wappen&hl=de&pg=PA15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalender Arbeiten: Die Geschichte des Herzogth. Zweybrücken - Georg Christian Joannis - Google Books
https://books.google.de/books?id=VRJBAAAAcAAJ&hl=de&pg=PA70
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalender Arbeiten: Die Geschichte des Herzogth. Zweybrücken - Georg Christian Joannis - Google Books
http://books.google.de/books?id=VRJBAAAAcAAJ&pg=PA13&printsec=frontcover&hl=de&ei=wuyTTOf-BojFswbZ_4X7CQ&sa=X&oi=book_result&ct=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalender Arbeiten: Die Geschichte des Herzogth. Zweybrücken - Georg Christian Joannis - Google Books
https://books.google.de/books?id=VRJBAAAAcAAJ&lpg=PA341&ots=YaGFWMskuO&dq=Hereboldesberg&hl=de&pg=PA341
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalender Arbeiten: Die Geschichte des Herzogth. Zweybrücken - Georg Christian Joannis - Google Books
http://books.google.de/books?id=VRJBAAAAcAAJ&pg=PA306&lpg=PA306&dq=%22%2BTriergau%22&source=bl&ots=Y8KHQJngtM&sig=TtNRuCFeYOu282
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwurf einer Kirchen- und Religions-Geschichte des Herzogthums Zweybrücken ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=w75AAAAAcAAJ&pg=PA17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hockelam - Hockelem, eine Stadt - Hockelem, ein Closter - Hockelen - Hockelm - Hockelum oder Hockelem - Hocken - Hockenberch - Hockenblat - Hockenhaffen, Joh. - Hockenheim - Hocker, Höcker, Hucker, Auf- oder Vor-Kauffer - Hockeria - Hockerius, Jodocus - Hockerland oder Hogkerland, Hoggerland - Hockern - Hockeswagen - Hockius, Euerard, ein Niederländer aus Namur - Hockius, Mart., zu Backnangen geboren - Hockius, Theobald., von Zweybrücken - Hocklem - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 13, Seite 180
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=13&seitenzahl=180
...Hockelam - Hockelem, eine Stadt - Hockelem, ein Closter - Hockelen - Hockelm - Hockelum oder Hockelem - Hocken - Hockenberch - Hockenblat - Hockenhaffen, Joh. - Hockenheim - Hocker, Höcker, Hucker, Auf- oder Vor-Kauffer - Hockeria - Hockerius, Jodocus -…
-
Dem Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Georg Wilhelm Pachelbel Seiner Hochfürstl. Durchl. des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken Hochverordneten Regierungs-Rath und geheimen Cabinets-Secretario gratuliret zu Seinem mit der Hochedlen und Tugendbelobten Jungfrauen Jungfrauen Maria Philippina Ehrmännin Herrn Johann Daniel Ehrmanns alten Rathsverwandten und vornehmen Handelsmanns zu Zweybrücken Jungfer Tochter Den 13ten Jenner 1749. erfreulich vollzogenen Hochzeitfeste in aufrichtiger Ergebenheit - OpenDigi
http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/DkXI5_fol_140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur ... - Philipp Casimir Heintz - Google Books
https://books.google.de/books?id=hOxDAAAAcAAJ&pg=PA109
Keine Beschreibung vorhanden.