6 Ergebnisse für: zwangsbegutachtung
-
Mollath:Gericht beschäftigt sich mit Zwangsbegutachtung - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/prozess-gegen-mollath-gericht-beschaeftigt-sich-mit-zwangsbegutachtung-1.2041655
Im Prozess gegen Mollath werden drei Richter befragt. Der erste Zeuge hat die Zwangsbegutachtung des Angeklagten angeordnet.
-
Mollath:Gericht beschäftigt sich mit Zwangsbegutachtung - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/zeugin-im-mollath-prozess-richterin-hat-urteil-eilig-diktiert-1.2041655
Im Prozess gegen Mollath werden drei Richter befragt. Der erste Zeuge hat die Zwangsbegutachtung des Angeklagten angeordnet.
-
Fall Gustl Mollath: Richter verteidigt Zwangsbegutachtung | Oberpfalz | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/mollath-wiederaufnahmeverfahren-regensburg-tag-5-100.html
Im Mollath-Prozess hat ein Richter des Amtsgerichts Nürnberg die Zwangsbegutachtung des Angeklagten im Jahr 2004 verteidigt. Für die Aussage von Richter Otto B., der Mollath in die Psychiatrie geschickt hatte, blieb keine Zeit.
-
Mollath-Prozess: Psychiater und Richter sagen aus | Bayern
http://www.merkur-online.de/aktuelles/bayern/mollath-prozess-psychiater-richter-sagen-3708566.html
Im Wiederaufnahmeverfahren gegen Gustl Mollath will das Landgericht Regensburg am Donnerstag die Gründe für die Zwangseinweisung des Nürnbergers beleuchten.
-
Richter will Mollaths Mitleid nicht - Gerichtsprozesse - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/mollath-richter-sagt-aus/1093990/mollath-richter-sagt-aus.ht
Der pensionierte Justizbeamte sagt vor Gericht, das Urteil zu Gustl Mollath sei „nicht zu beanstanden“ gewesen. Alle Details finden Sie im Newsblog.
-
Richter will Mollaths Mitleid nicht - Gerichtsprozesse - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/oberpfalz-bayern/artikel/mollath-richter-sagt-aus/1093990/mollath-richter-sagt-aus.html
Der pensionierte Justizbeamte sagt vor Gericht, das Urteil zu Gustl Mollath sei „nicht zu beanstanden“ gewesen. Alle Details finden Sie im Newsblog.