109 Ergebnisse für: zählgemeinschaft
-
Lauterstraße wird Fußgängerzone - Friedenau
http://www.berliner-woche.de/friedenau/bauen/lauterstrasse-wird-fussgaengerzone-d90041.html
Friedenau. Die rot-grüne Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat die Umgestaltung des Breslauer Platzes zur Fußgängerzone auf den Weg gebracht.
-
Erinnerung an einen Hausbesetzer erneuern - Schöneberg
https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-kultur/erinnerung-an-einen-hausbesetzer-erneuern_a139414
Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat mit ihrer Mehrheit in der BVV beschlossen, die inoffizielle Gedenkplatte für den 1981 tödlich verunglückten Hausbesetzer Klaus-Jürgen Rattay wiederherzustellen.
-
Zählgemeinschaft gegen Wahlsieger SPD - SPD-Lippe
https://web.archive.org/web/20141204225545/http://spdlippe.de/seitenansicht-aktuelles/zaehlgemeinschaft-gegen-wahlsieger-spd.htm
CDU, Grüne und FDP sichern sich Posten und Pöstchen CDU, Grüne und FDP bilden im neuen Kreistag eine Zählgemeinschaft, während sich die Freien Wähler als Gruppe im Kreistag …
-
Zählgemeinschaft gegen Wahlsieger SPD - SPD-Lippe
https://web.archive.org/web/20141204225545/http://spdlippe.de/seitenansicht-aktuelles/zaehlgemeinschaft-gegen-wahlsieger-spd.html
CDU, Grüne und FDP sichern sich Posten und Pöstchen CDU, Grüne und FDP bilden im neuen Kreistag eine Zählgemeinschaft, während sich die Freien Wähler als Gruppe im Kreistag …
-
Treitschkestraße umbenennen – Grüne werben für Ja in Bürgerbefragung | Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin
http://gruene-berlin.de/pressemitteilung/treitschkestra%C3%9Fe-umbenennen-%E2%80%93-gr%C3%BCne-werben-f%C3%BCr-ja-b%C3%BCrgerbef
Ab morgen (5.11.2012) werden die Anwohnerinnen und Anwohner der Treitschkestraße in Steglitz befragt, ob sie einer Umbenennung der Straße zustimmen. Die Befragung ist verbindlich. Darauf hatte sich die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf…
-
Treitschkestraße umbenennen – Grüne werben für Ja in Bürgerbefragung | Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin
http://gruene-berlin.de/pressemitteilung/treitschkestra%C3%9Fe-umbenennen-%E2%80%93-gr%C3%BCne-werben-f%C3%BCr-ja-b%C3%BCrgerbefragung
Ab morgen (5.11.2012) werden die Anwohnerinnen und Anwohner der Treitschkestraße in Steglitz befragt, ob sie einer Umbenennung der Straße zustimmen. Die Befragung ist verbindlich. Darauf hatte sich die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf…
-
Martin Gorholt soll Landrat im Havelland werden
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Martin-Gorholt-soll-Landrat-im-Havelland-werden
Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Havelland, Martin Gorholt, soll im Havelland Landrat Burkhard Schröder beerben. Die SPD nominierte ihn auf einem Delegiertenparteitag in Paaren in Glien für die Landratswahl. Einen Wunsch hat der scheidende Landrat…
-
Pankow nach der Wahl: Ein neuer Bürgermeister und nur zwei Stadträte - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/pankow/pankow-nach-der-wahl-ein-neuer-buergermeister-und-nur-zwei-stadtraete/14747106.html
Streit, Intrigen und die AfD. Die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Pankow verlief am Donnerstag turbulent.
-
Pankow nach der Wahl: Ein neuer Bürgermeister und nur zwei Stadträte - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/pankow/pankow-nach-der-wahl-ein-neuer-buergermeister-und-nur-zwei-stadtraete/14747106.
Streit, Intrigen und die AfD. Die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Pankow verlief am Donnerstag turbulent.
-
Wahlrecht – News – Wie die Parteien ihre Sitze in der Bundesversammlung durch gemeinsame Listen vermehren können
http://www.wahlrecht.de/news/2010/05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.