10 Ergebnisse für: wundflächen
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Phenole - Pherä
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=112787#Phenylfarbstoffe
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Redondrainage - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Redondrainage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauchnabel-OP: Wird das der Beauty-Trend 2018?
https://www.elle.de/bauchnabel-op
Das Interesse an ästhetischen Korrekturen steigt enorm. Laut Chirurgen ist die Bauchnabel-OP der große Beauty-Trend 2018.
-
Oxovasin® · Wundheilung – Informationen
http://www.nuvomanufacturing.de/wundheilung/informationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drainagen
http://www.chirurgie-portal.de/ratgeber-operation/operation/drainage.html
Drainagen werden in der Medizin zur Ableitung von vermehrten Körperflüssigkeiten oder von eingedrungenen Gasen aus Körperhöhlen eingesetzt. Es wird zwischen inneren und äußeren Drainagen unterschieden.
-
Verletzungen durch die Geburt | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=463
Kleine Rissverletzungen am Damm sind bei der Geburt oft unvermeidbar, vor allem beim ersten Kind. Die Art der Wundversorgung hängt von ihrem Ausmaß ab.
-
Hauttransplantationen.de - Ihr Hauttransplantationen Shop
http://www.hauttransplantationen.de
Gota-Por Wundnahtstreifen 3x76 mm, Bandaged auf DVD, curea P2 Superabsorbierender Wundverband 20 x 20, Grassolind Neutral 10 x 10 cm steril 50 Stück, GoTa-FILM steril 5 cm x 7,2 cm,
-
Tetanus (Wundstarrkrampf) - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/tetanus-symptome-1328-5.html
Tetanus (Wundstarrkrampf) kann man sich praktisch überall einfangen. Eine kleine Wunde reicht schon, um sich anzustecken.
-
AWMF online - S2-Leitlinie Kinderchirurgie: Thermische Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung)
http://wayback.archive.org/web/20100401065419/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/006-128.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intraabdominale Adhäsionen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78997
Intraabdominale Adhäsionen stellen ein großes ungelöstes Problem der operativen Medizin dar (1). Sie treten nach 50 bis 100 Prozent aller bauchchirurgischen Operationen auf und können die Arbeit des chirurgisch tätigen Arztes erheblich erschweren...