61 Ergebnisse für: witzels
-
Prosa - Das Schlagzeug der Sprache - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/prosa-das-schlagzeug-der-sprache-1.2520078?reduced=true
Fintenreich, mit allen möglichen Verschwörungs-theorien: Frank Witzels Romanexerzitium über die Pop-Sozialisation der Siebzigerjahre sprengt den Rahmen einer Langspielplatte.
-
Frank Witzels Roman über die Post-68er: Popmusik und Depression - taz.de
http://www.taz.de/Frank-Witzels-Roman-ueber-die-Post-68er/!5012175/
In Frank Witzels Roman geht es um vieles: Pop, Politik und Provinz etwa. Und um die Existenzängste eines 13-Jährigen Ende der 60er Jahre.
-
Wilch die rechte Kirche, Und dagegen wilch die falsche Kirch ist, Christlich antwort und trœstliche unterricht, Widder das Pharisaisch gewesch Georgii Witzels.
http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00014634
Wilch die rechte Kirche, Und dagegen wilch die falsche Kirch ist, Christlich antwort und trœstliche unterricht, Widder das Pharisaisch gewesch Georgii Witzels.
-
Historische Werke, modernes Ambiente - Gemälde des Kirchenmalers WITZEL // Osthessen|News
http://osthessen-news.de/n1198561/fulda-historische-werke--modernes-ambiente-gemaelde-des-kirchenmalers-witzel.html
Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.
-
Frank Witzel: Die Erfindung der Rote Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/frank-witzel/die-erfindung-der-rote-armee-fraktion-durch-einen-manisch-depressiven-teenager-im
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers, der den Kosmos der alten...
-
Frank Witzel: Die Erfindung der Rote Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/frank-witzel/die-erfindung-der-rote-armee-fraktion-durch-einen-manisch-depressiven-teenager-im-sommer-1969.html
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers, der den Kosmos der alten...
-
Pop, Politik und Paranoia : 20. Heidelberger Poetikdozentur mit Frank Witzel - Kultur Regional - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-Kultur-Regional-Pop-Politik-und-Paranoia-20-Heidelberger-Poetikdozentur
Bei der 20. Auflage der Heidelberger Poetikdozentur rückt die Geschichte der früheren Bundesrepublik in den Blick
-
Pop, Politik und Paranoia : 20. Heidelberger Poetikdozentur mit Frank Witzel - Kultur Regional - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/kultur-tipps/kultur-regional_artikel,-Kultur-Regional-Pop-Politik-und-Paranoia-20-Heidelberger-Poetikdozentur-mit-Frank-Witzel-_arid,269354.html
Bei der 20. Auflage der Heidelberger Poetikdozentur rückt die Geschichte der früheren Bundesrepublik in den Blick
-
Deutscher Buchpreis für Frank Witzel: Hat sein Roman den Preis verdient? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/deutscher-buchpreis-fuer-frank-witzel-die-alte-bundesrepublik-als-irrenanstalt-a-1057453.html
Der Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" ist ein komplexes und sprachmächtiges Werk, das an die Beengtheit einer ganzen Epoche erinnert. Hat es den Deutschen Buchpreis verdient?
-
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969: BR Hörspiel von Frank Witzel | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-witzel-erfindung-rote-armee-fraktion-durch-einen-manisch-depressiven-teenager-100.html
Die politischen Verwerfungen in der BRD des Jahres 1969 vermischen sich mit kindlich-spielerischen Fantasien. Rund 15 Jahre lang schrieb Frank Witzel an seinem kunstvoll gewebten Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven…