298 Ergebnisse für: wittgensteins
-
Bernhards Lebensatem - Volkstheater: "Wittgensteins Neffe" von Thomas Bernhard - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/212537_Bernhards-Lebensatem.html
Oft muss man am Premierenabend von Thomas Bernhards "Wittgensteins Neffe" an den Nietzsche-Ausspruch: "Wer krank ist, sieht mehr"...
-
Zeitschriften: Das Glück der Albernen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zeitschriften-das-glueck-der-albernen/8163312.html
Die Leipziger Literaturzeitschrift "Edit" wirbt für einen Kanon kurzer Bücher. Aber ist Ludwig Wittgensteins "Tractatus" auch schnell gelesen?
-
Wittgensteins Familienähnlichkeitsbegriffe
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/geldsetzer/famaenl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache und Wirklichkeit in Wittgensteins Tractatus - Rolf-Albert Dietrich - Google Books
https://books.google.de/books?id=mwe1KLQM3bYC&pg=PA22#v=onepage
Over the past few decades, the book series Linguistische Arbeiten [Linguistic Studies], comprising over 500 volumes, has made a significant contribution to the development of linguistic theory both in Germany and internationally. The series will continue…
-
Die Entwicklung der Philosophie Ludwig Wittgensteins: unter besonderer ... - Ralf Goeres - Google Books
https://books.google.de/books?id=juDjRa66XIMC&pg=PA358#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entwicklung der Philosophie Ludwig Wittgensteins: unter besonderer ... - Ralf Goeres - Google Books
http://books.google.de/books?id=juDjRa66XIMC&pg=PA62&dq=aut+Wahrheitsfunktion&hl=de&sa=X&ei=bPJLUuGwHM-M0wW2_YCQBw&ved=0CEgQ6AEw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorgelesen: Die wichtigsten Bücher der Woche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/vorgelesen-die-wichtigsten-buecher-der-woche-a-589946.html
Als einarmiger Pianist wurde Ludwig Wittgensteins Bruder Paul berühmt, Sibylle Mulot ist von Lea Singers "Konzert für die linke Hand" sehr angetan. Jenny Hoch geht mit Miriam Toews und den "Fliegenden Trautmans" auf einen Road Trip und Ulrich Baron…
-
„Sowas wie die Geissens, nur besser“ - Ostenviertel - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/ostenviertel/sowas-wie-die-geissens-nur-besser-21354-art1297291.html
Karl Heinz Fürst von Sayn-Wittgenstein kehrte für seine erste eigene Doku-Soap zu den Wurzeln zurück – nach Regensburg.
-
Dokumentenerbe: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kommunikation/dokumentenerbe/
Österreichische UNESCO Kommission
-
Rückblick und Ausblick: Der Kampf um Wittgensteins Nachlaß geht weiter: Die Editions-Operette | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/02/die-editions-operette
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten