54 Ergebnisse für: wissensmanager
-
Nachruf - Maja Maranow ist tot - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/nachruf-maja-maranow-ist-tot-1.2811723
Über eine überaus beliebte Schauspielerin, die das öffentlich-rechtliche Fernsehen auf angenehm unspektakuläre Weise geprägt hat.
-
Medien in Israel - "Schlimme Fehler" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/medien-in-israel-schlimme-fehler-1.3229879
Ari Shavit, Kolumnist der Tageszeitung "Haaretz", TV-Kommentator und einer der einflussreichsten Journalisten des Landes, muss seine Laufbahn beenden. Eine amerikanische Kollegin wirft ihm sexuelle Übergriffe vor.
-
Prozess um NDR-Drehbuch-Affäre - "Frau Heinze hat Karrieren gemacht" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/prozess-um-ndr-drehbuch-affaere-frau-heinze-hat-karrieren-gemacht-1.1402958
Sie soll ihre eigenen Drehbücher und die ihres Mannes unter falschem Namen an ihren Arbeitgeber verkauft haben. Jetzt steht Doris Heinze, ehemalige Fernsehspielchefin des NDR, wegen Bestechlichkeit und schwerer Untreue in Hamburg vor Gericht. Der Versuch,…
-
Ludwigshafen-Tatort "Der Wald steht schwarz und schweiget" - Fünf menschliche Köter - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ludwigshafen-tatort-der-wald-steht-schwarz-und-schweiget-fuenf-menschliche-koeter-1.1355113
Erlebnispädagogik, auch für die Kommissarin: Ulrike Folkerts gerät als Lena Odenthal im Pfälzerwald in die Gefangenschaft einer Jugendgang. Im "Tatort" geht es in dieser Woche um Gruppendynamik, Vertrauen und Verrat. Und am Ende gibt es das beste Risotto…
-
Türkei rügt "Simpsons" - Beleidigung in Gelb - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tuerkei-ruegt-simpsons-beleidigung-in-gelb-1.1541725
Der Teufel fragt Gott, ob er ihm Kaffee machen kann: Wegen Beleidigung religiöser Werte hat die türkische Rundfunkaufsicht für die Ausstrahlung der US-Zeichentrickserie "The Simpsons" eine Geldstrafe von rund 23 000 Euro verhängt. Und Premier Erdogan hat…
-
Henryk M. Broder empört mit "Rape Culture"-Kommentar - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/kritik-an-broder-broder-wuenscht-journalistinnen-erfahrung-mit-is-rape-culture-1.2816537
Henryk M. Broder kritisiert einen "Tagesspiegel"-Text zu Köln in einer Weise, dass selbst der "Welt"-Chefredakteur auf Distanz geht.
-
TV-Kritik - Stefan Raab macht ein Wunder möglich - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-kritik-stefan-raab-macht-ein-wunder-moeglich-1.73827
Endlich weg vom Bohlen-Quark bei Castingshows: Pro-Sieben-Mann Raab brilliert bei der Suche nach Eurovisions-Sängern.
-
Nachgefragt: Utz Claassen, Wissensmanager des Jahres: "Wissensmanagement muss von Herzen kommen"
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/nachgefragt-utz-claassen-wissensmanager-des-jahres-wissensmanagement-muss-von-herzen-kommen/2229062.html
Utz Claassen erhielt kürzlich den von der von der Commerzbank zum ersten Mal vergebenen Titel „Wissensmanager des Jahres“. Er hat Sartorius aus den roten Zahlen geführt, Wissensmanagement im Firmenalltag konsequent implementiert – und bewiesen, dass das…
-
TV-Detektivs Josef Matula kehrt zurück - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/rueckkehr-des-tv-detektivs-matula-josef-matula-kehrt-zurueck-1.2900718
Claus Theo Gärtner kommt als Privatdetektiv Josef Matula nochmal zurück: alt, abgebrannt - und immer noch ein Held.
-
Nachgefragt: Utz Claassen, Wissensmanager des Jahres: "Wissensmanagement muss von Herzen kommen"
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/nachgefragt-utz-claassen-wissensmanager-des-jahres-wissensmanagement-muss-von
Utz Claassen erhielt kürzlich den von der von der Commerzbank zum ersten Mal vergebenen Titel „Wissensmanager des Jahres“. Er hat Sartorius aus den roten Zahlen geführt, Wissensmanagement im Firmenalltag konsequent implementiert – und bewiesen, dass das…