8 Ergebnisse für: wirtenbergica
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica | Pharmacopoea Wirtenbergica
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10213832_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica | Pharmacopoea Wirtenbergica
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10213831_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica | Pharmacopoea Wirtenbergica
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10226806_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica | Pharmacopoea Wirtenbergica
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10213830_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10213829_00009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Pharmacopoea Wirtenbergica / Gesner, Johann Albrecht
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10213827_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizingeschichte: Terra sigillata – zur Geschichte antiker Heilerden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/131708/Medizingeschichte-Terra-sigillata-zur-Geschichte-antiker-Heilerden
Bis in das 19. Jahrhundert hinein waren Heilerden – innerlich und äußerlich angewendet – bei einer Reihe von Indikationen weit verbreitet. Mineralische Erden (Tonerden, Heilerden) galten jahrhundertelang als probate Arzneimittel gegen Vergiftungen...
-
Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume: Die Geschwister der Seele | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-482011/die-geschwister-der-seele/
Von Sabine Anagnostou / Schon zu antiken Zeiten sahen sich die Ärzte mit der »Melancholia« und ihren Symptomen konfrontiert. Heute ist sie uns besser unter dem Namen Depression bekannt und hat sich inzwischen zu einer Volkskrankheit entwickelt. Über…