481 Ergebnisse für: wildlebende
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Lone- und Hürbetal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359003000023
Vielgestaltige Kulturlandschaft mit Wiesenauen, Heiden, Magerrasen und Laubwäldern als Lebensraum für wildlebende Pflanzen und Tiere; wertvoller Erholungsraum.
-
Aktuelle Hinweise
http://www.agws-bw.de/aktuelle-hinweise/
Informationen über wildlebende Säugetiere in Baden-Württemberg Struktur Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe Vereinszeitschrift MAUS Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000094
Wertvoller Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen; überregional bedeutsamer Rastplatz für feuchtigkeitsgebundene Vogelarten; ökologischer Ausgleichsraum und hochwertiges naturkundliches Lehr- und Studiengebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000094
Wertvoller Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen; überregional bedeutsamer Rastplatz für feuchtigkeitsgebundene Vogelarten; ökologischer Ausgleichsraum und hochwertiges naturkundliches Lehr- und Studiengebiet.
-
Blühstreifen und Wildäcker | 3N Kompetenzzentrum
https://www.3-n.info/themenfelder/rohstoffe/bluehpflanzen.html
Dem fortschreitenden Verlust von Nahrungsquellen und Lebensräumen für viele wildlebende Tiere entgegenzuwirken sowie die Landschaft ökologisch und die optisch aufzuwerten, ist das Ziel des Anlegens von Blühstreifen und Wildäckern.
-
Andreas Kieling: Reportagen-Schummel im ZDF: Ließ der Tierfilmer statt echter Wölfe Hunde jaulen? - TV - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/schummel-tv/sender-benutzte-hunde-fuer-wolfs-film-23763494.bild.html
Der mit dem Wolf schummelt...In der Terra X Folge „Kielings wildes Deutschland“ zeigte Tierfilmer Andreas Kieling (52) letzten Sonntag scheinbar wildlebende Wölfe in der deutschen Lausitz. Jetzt kommt
-
Meck-Pomm statt Südamerika: Nandus breiten sich in Norddeutschland aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/mecklenburg-statt-suedamerika-nandus-breiten-sich-in-norddeutschland-aus_id_
Wer Nandus in freier Wildbahn beobachten will, kann sich das Flugticket nach Südamerika sparen. In Deutschlands Norden fühlen sich über 100 wildlebende Nandus wohl. Die riesigen Vögel haben aber hier nicht nur Freunde.
-
Meck-Pomm statt Südamerika: Nandus breiten sich in Norddeutschland aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/mecklenburg-statt-suedamerika-nandus-breiten-sich-in-norddeutschland-aus_id_4593756.html
Wer Nandus in freier Wildbahn beobachten will, kann sich das Flugticket nach Südamerika sparen. In Deutschlands Norden fühlen sich über 100 wildlebende Nandus wohl. Die riesigen Vögel haben aber hier nicht nur Freunde.
-
inauthor:"Claus König" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=inauthor:%22Claus+K%C3%B6nig%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adoptiert von Delfinen - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872417296329211&first=1
Im Roten Meer, vor der ägyptischen Touristenhochburg Hurghada, erforscht die Biologin Angela Ziltener wildlebende Delfine mit einer weltweit einzigartigen Methode. Zusammen mit ihrem Tauchpartner Michael Stadermann hat sie ein enges Vertrauensverhältnis zu…