Meintest du:
Wikipediasierung7 Ergebnisse für: wikipedisierung
-
Die Wikipedisierung des Journalismus | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/145822/die-wikipedisierung-des-journalismus
Die Wikipedia als Wissensquelle hat viele Vorteile: sie ist schnell, kostenfrei und international frei zugänglich – und so wird sie auch von Journalisten als Recherchequelle verwendet. Büßt der Journalismus damit seinen Wissensvorsprung ein?
-
Wikipedia | bpb
http://www.bpb.de/Wikipedia
Mit der ersten Testzeile "Hello World", die Gründer Jimmy Wales im Januar 2001 in das Wiki tippte, war bereits der globale Anspruch formuliert: Die Online-Enzyklopädie hatte sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt zu erfassen und für jeden frei zu
-
Wikipedia | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/%7CArtikel
Mit der ersten Testzeile "Hello World", die Gründer Jimmy Wales im Januar 2001 in das Wiki tippte, war bereits der globale Anspruch formuliert: Die Online-Enzyklopädie hatte sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt zu erfassen und für jeden frei zu
-
Wikipedia | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/
Mit der ersten Testzeile "Hello World", die Gründer Jimmy Wales im Januar 2001 in das Wiki tippte, war bereits der globale Anspruch formuliert: Die Online-Enzyklopädie hatte sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt zu erfassen und für jeden frei zu
-
Wikipedia | bpb
https://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/
Mit der ersten Testzeile "Hello World", die Gründer Jimmy Wales im Januar 2001 in das Wiki tippte, war bereits der globale Anspruch formuliert: Die Online-Enzyklopädie hatte sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt zu erfassen und für jeden frei zu
-
Entfesseltes Wissen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/entfesseltes_wissen_1.9100373.html
Urs Hafner ⋅ Macht Wikipedia dumm? Ein Heuchler, wer solches behauptete. Die Wissenschaftskulturen des Westens waren von Anfang an auf Nachschlagewerke und deren Verweissysteme angewiesen. Wer einen Internetzugang besitzt, profitiert von Wikipedias Wissen,…
-
Telefongewinnspiele: Erfolgsstrategie oder Imagekiller? | bpb
http://www.bpb.de/themen/WH52UX,0,Telefongewinnspiele:_Erfolgsstrategie_oder_Imagekiller.html
Am 11./12. Juli veranstaltete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien zum 14. Mal die Lokalrundfunktage. Die Funkanalyse Bayern 2006 bescheinigte dem landesweiten Sender Antenne Bayern sensationelle Quoten. Spannendste Frage für viele Tagungste