1,589 Ergebnisse für: wetzlarer
-
Wetzlarer "Hartapfel" ist Hessische Lokalsorte 2017 | Wetzlar
https://www.wetzlar.de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2016/2016_10/wetzlarer-hartapfel-ist-hessische-lokalsorte-2017.php
(--) Der Wetzlarer Hartapfel ist im Rahmen des Wetzlarer Apfelmarktes als Hessische Lokalsorte 2017 ernannt worden.
-
-
Margret Birkenfeld: CD Von allerlei Tieren - gerth.de
http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=938646
Margret Birkenfeld: CD Von allerlei Tieren - Lieder und Verse mit dem Wetzlarer Kinder-, Küken- und Mädchenchor
-
Anzeige von Klaus Enders | trauer.mittelhessen.de
https://trauer.mittelhessen.de/mobil/traueranzeige/klaus-enders
trauer.mittelhessen.de | Klaus Enders 02.05.1937 bis 20.01.2019 | Trauerfall | 3 Anzeigen | 16.02.2019 | 201 WNZ - Wetzlarer Neue Zeitung (110)
-
"Von David, Saul und Goliat" - Kindermusical (Eckert/Christill) Kurzpreview - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=iF0Sa2gyaeg
Musical von Eugen Eckert und Horst Christill; Ausschnitte aus der Aufführung im Wetzlarer Rosengärchen am 30.5.2013; Kinderchor der Katholischen Domgemeinde;...
-
»Falscher Eindruck in der Ãffentlichkeit« | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Hessen/Artikel,-Falscher-Eindruck-in-der-Oeffentlichkeit-_arid,56149_regid,1
Wetzlar (ür). Die Evangelische Kirchengemeinde Wetzlar hat sich von der Segnung eines homosexuellen Paares im Wetzlarer Dom distanziert.
-
Gitarrenbauer Tom Launhardt - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FL01Y-lWDVI
Wenn sich dieser Tage die Stars der internationalen Musikszene in Frankfurt die Klinke in die Hand geben, steuert der Wetzlarer Gitarrenbaumeister Tom Launha...
-
Butzbach, Wetzlarer Straße 4, Wetzlarer Straße - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/J4J2EWTEEQ5V7GWQN2FLM7VK24F4JT6J
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blasbach | Wetzlar
https://www.wetzlar.de/leben-in-wetzlar/stadtportraet/stadtteile/blasbach.php#SP-grouplist-2-1:2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lottehaus | Wetzlar
https://www.wetzlar.de/kultur/museen/lottehaus.php
Das Lottehaus erhielt im 19. Jahrhundert seine noch heute gebräuchliche Bezeichnung, als 1863 Wetzlarer Bürger dort eine Gedenkstätte für Charlotte Kestner, geborene Buff, einrichteten.