600 Ergebnisse für: warenwelt
-
Erinnerungen an die DDR: Gregor Gysi, Heike Drechsler und der Intershop - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/erinnerungen-an-die-ddr-gregor-gysi-heike-drechsler-und-der-intershop/12401610.html
Die Läden konnten von außen noch so schäbig aussehen – drinnen glitzerte die Warenwelt des Westens. Ein Sehnsuchtsort, geliebt und gehasst.
-
Erinnerungen an die DDR: Gregor Gysi, Heike Drechsler und der Intershop - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/erinnerungen-an-die-ddr-gregor-gysi-heike-drechsler-und-der-intershop/12401610.ht
Die Läden konnten von außen noch so schäbig aussehen – drinnen glitzerte die Warenwelt des Westens. Ein Sehnsuchtsort, geliebt und gehasst.
-
Neuer Roman von William Gibson: Der Kommunismus der Dinge - taz.de
http://taz.de/1/leben/buch/artikel/1/der-kommunismus-der-dinge/
Es sind Nerds wie William Gibson, die unsere Warenwelt am exaktesten beobachten. Mit dem Roman "System Neustart" schließt der Autor seine Blue-Ant-Trilogie furios ab.
-
Raumzeit - Rechte Glücksritter in Ostdeutschland
https://web.archive.org/web/20100911034045/http://www.raumzeit-online.de/index.php?mode=show_article&article=155&pub=81&cat=32
Spurensuche: Rechtsextremisten als Aufbauhelfer-Ost
-
INDIEKINO BERLIN: Filmkritik Kommen Rührgeräte in den Himmel?
http://www.indiekino.de/film/de/kommen_ruehrgeraete_in_den_himmel_ein_film_ueber_nachhaltigkeit
Filmkritik Kommen Rührgeräte in den Himmel? – INDIEKINO BERLIN
-
Ende einer langen Ära: Letzter Otto-Katalog geht in den Druck - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Letzter-Otto-Katalog-geht-in-den-Druck-article20724799.html
Jahrzehntelang sind die Kataloge von Otto, Neckermann und Quelle Einkaufsführer, Trendsetter und Schaufenster in die Warenwelt des Westens. Doch die Kunden greifen immer seltener zu diesen schweren Wälzern. Nun reagiert Otto darauf.
-
Konsumkultur: inszenierte Warenwelt um 1900 - Gudrun M. König - Google Books
https://books.google.de/books?id=JCEyjQD1q00C&pg=PA96
"Um 1900 veränderte die industrielle Massenproduktion das kulturelle Leben der Menschen wie der Dinge grundlegend. Der grandiose Auftritt der Waren auf den Bühnen städtischen Lebens korrespondierte mit einer neuen Kultur des Exponierens. In der Metropole…
-
- Von Hand gefertigt | Cicero Online
https://www.cicero.de/wirtschaft/von-hand-gefertigt/40440/
Der Satz könnte Motto für grünes Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit sein: „Es gibt sie noch, die guten Dinge“ – Gebrauchsgegenstände, die einen länger begleiten als eine Saison – das Gegenprogramm zur Wegwerfgesellschaft. Thomas Hoof hat mit Manufactum…
-
Thyssenkrupp will mit Tata neuen Stahlgiganten schaffen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/article168812936/Thyssenkrupp-will-mit-Tata-neuen-Stahlgiganten-schaffen.html
Thyssenkrupp will mit Tata neuen Stahlgiganten schaffen
-
Startseite: Museum KulturLand Ries
http://www.rieser-bauernmuseum.de/
Die Museumsseiten informieren über Aktuelles, die Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen, Aktionsprogramme, Publikationen. Auskünfte zum Besuch.