170 Ergebnisse für: waldtypen

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000112

    Reich strukturiertes Tal mit Umlaufberg und schluchtartig in den Kalk eingeschnittene Schlichemklamm, Felsbildungen, Steppenheiden, Schafweiden, Magerrasen, Feuchtwiesen, verschiedene Waldtypen.

  • Thumbnail
    http://nrw.nabu.de/themen/jagd/rabenvoegel/04387.html

    Der Eichelhäher besiedelt nicht nur fast alle Waldtypen, er spielt als ´Waldbauer´auch eine ganz besondere Rolle für das Ökosystem Wald.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000036

    Struktur- und artenreiches Mosaik aus Magerwiesen, Feuchtflächen, Gebüschen und verschiedenen Waldtypen; extensive Weidenutzung; Lebensraum einer Vielzahl gefährdeter, z.T. vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.(

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000036

    Struktur- und artenreiches Mosaik aus Magerwiesen, Feuchtflächen, Gebüschen und verschiedenen Waldtypen; extensive Weidenutzung; Lebensraum einer Vielzahl gefährdeter, z.T. vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.(

  • Thumbnail
    http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/170-trop-sum4-twk.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000165

    Vielfältige, ökologisch wertvolle Landschaft mit Heiden, Hangquellmoor, Feucht- und Trockenwiesen, Streuobstwiesen, Hecken, Waldsäumen und naturnahen Waldtypen - vom Schluchtwald bis zum Wald auf trockenwarmen Standorten; vernetzte Lebensräume einer…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000279

    Vielfältiges Mosaik aus einer großflächigen Trockenweide, verschiedenen Ausbildungen von Trockenrasen, Mähwiesen, Saumgesellschaften, Gebüschen, Gehölzen und unterschiedlichen Waldtypen; Lebensraum zahlreicher gefährdeter, teilweise vom Aussterben…

  • Thumbnail
    http://www.nationalpark-harz.de/de/naturschuetzen/waelder/#intNavBreadcrumb

    Kern einer neuen Wildnis

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000043

    Äußerst vielfältige, ökologisch hochwertige Landschaft mit verschiedenen naturnahen Waldtypen, zahlreichen Schluchtwäldern und Klingen, Quellen, Bächen, Höhlen und Felsen, Waldsäumen, Hecken, Streuobstwiesen und Feuchtwiesen; naturnahes, reizvolles…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000068

    Reich strukturiertes Gebiet des Schlichemtales mit Umlaufberg und schluchtartig in den Muschelkalk eingeschnittene Schlichemklamm als einzigartiges erd- und landschaftsgeschichtliches Dokument; Felsbildungen, Steppenheiden, Schafweiden, Magerrasen,…



Ähnliche Suchbegriffe