584 Ergebnisse für: wahlverhalten
-
Nach Türkei-Referendum : Neuer Streit um Doppelpass: CDU fordert strengere Regeln - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/2775255-Nach-Tuerkei-Referendum-Neuer-Streit-um-Doppelpass-CDU-fordert-strengere-Regeln
Das Wahlverhalten der in Deutschland lebenden Türken wird zum Thema im Landtagswahlkampf. Konkret geht es um die Möglichkeit, die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen zu können.
-
Pille macht sexuell unzufrieden - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1689039/
Die Antibabypille verändert einer Studie zufolge das Wahlverhalten bei der Partnersuche. Sie macht Frauen in späteren Beziehungen tendenziell sexuell unzufrieden, sorgt aber für längere Beziehungsdauer.
-
Bundestagswahl 2017: Russische Desinformation? | Deutschland | DW | 08.12.2016
http://www.dw.com/de/bundestagswahl-2017-russische-desinformation/a-36686171
Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen warnt vor Propaganda, mit der das Wahlverhalten in Deutschland beeinflusst werden könnte. Angriffe auf den Bundestag und Parteien hat es schon gegeben.
-
Umfragen: Der Anti-Trump-Effekt - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/umfragen-der-anti-trump-effekt
Das Ergebnis der Wahlen in den Vereinigten Staaten hat Auswirkungen auf das europäische Wahlverhalten. Zu diesem Schluss kommt das neueste europeanmeter. Wie langfristig dieser zu beobachtende Effekt ist, bleibt offen.
-
Türkei-Referendum: Das merkwürdige Wahlverhalten der Deutschtürken - Kommentar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-referendum-das-merkwuerdige-wahlverhalten-der-deutschtuerken-kommentar-a-1143582.html
Eine deutliche Mehrheit der türkischen Wähler in der Bundesrepublik hat für Erdogans Präsidialsystem gestimmt - viele aus Trotz gegenüber Deutschland. Das zeigt, dass sie noch lange nicht angekommen sind.
-
Türkei-Referendum: Das merkwürdige Wahlverhalten der Deutschtürken - Kommentar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-referendum-das-merkwuerdige-wahlverhalten-der-deutschtuerken-kommentar-a-11435
Eine deutliche Mehrheit der türkischen Wähler in der Bundesrepublik hat für Erdogans Präsidialsystem gestimmt - viele aus Trotz gegenüber Deutschland. Das zeigt, dass sie noch lange nicht angekommen sind.
-
Wirtschaftsuniversität Wien: Harald Oberhofer - Researcher of the Month 2018 - WU Forscher/innen
https://www.wu.ac.at/forschung/wu-forscherinnen/rom18/harald-oberhofer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstliche Intelligenz erkennt Wahlverhalten an Automarke - Science - futurezone.de
https://www.futurezone.de/science/article212918781/Kuenstliche-Intelligenz-erkennt-am-Auto-das-Wahlverhalten.html
Mittels Bilddaten von Google Street View kann die KI der Stanford Universität demografische Rückschlüsse auf Personen in einem bestimmten Gebiet ziehen.
-
US-Wahl: Minderheiten haben eine entscheidende Stimme | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/demokratie/europa-transatlantik-usa-minderheiten-praesidentschaftswahl-2012-15842.html
Das Wahlverhalten der ethnischen Minderheiten hat einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Wahlen am 6. November. Ihre Stimmen haben Barak Obama 2008 den Sieg gebracht - auch 2012 wird es wieder darauf ankommen, wie sich die Minderheiten…
-
Das Wahlverhalten eingebürgerter Personen in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27215/das-wahlverhalten-eingebuergerter-personen-in-deutschland?p=all
Die deutsche Staatsbürgerschaft ist Voraussetzung für die politische Partizipation im Bund und in den Bundesländern. Durch Umfragen zeigt der Autor, dass Aussiedler eher die CDU/CSU und eingebürgerte Türken mehrheitlich SPD und Grüne wählen.