114 Ergebnisse für: wacke
-
Wake oder Wacke, Christoph - Wake oder Wacke, Wackius, Joh. Conrad - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 52, Seite 556
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=52&seitenzahl=556
...Wake oder Wacke, Christoph - Wake oder Wacke, Wackius, Joh. Conrad - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 52, Seite 556
-
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Wacke, LL.D. h.c. | Autorenprofil und Werke | beck-shop.de
https://www.beck-shop.de/Prof-Dr-Dr-h-c-mult-Andreas-Wacke-LL-D-h-c-/trefferliste.aspx?action=author&author=9220
Hier finden Sie das komplette Autorenprofil von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Wacke, LL.D. h.c. . Außerdem erhalten Sie Zusatzinfos wie wichtige berufliche Stationen und aktuelle Werke.
-
Worte des Rechts – Wörter zur Rechtsgeschichte: Festschrift für Dieter ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=6LOeuUi219sC&pg=PA165&dq=%22gespickter+Hase%22&hl=de&ei=5gLCTKCJBsqBOvSElYQM&sa=X&oi=book_result
Mit Beiträgen von Sebastian Adler, Friedrich Battenberg, Christa Bertelsmeier-Kierst, Stephan Buchholz, Bernhard Diestelkamp, Barbara Dölemeyer, Werner Frotscher, Rüdiger Ham, Falk Hess, Heinz Holzhauer, Ekkehard Kaufmann, Gerhard Köbler, Heiner Lück,…
-
Im K&L Ruppert war früher eine Brauerei | Weilheim
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim/ruppert-frueher-eine-brauerei-2631555.html
Weilheim - Dort, wo heute Kleider, Mäntel und Pullover hängen, wurde früher gezecht und getanzt: Im K&L Ruppert war früher eine legendäre Brauerei.
-
Der Haarsee gehört jetzt den Weilheimern in Weilheim | Weilheim
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/haarsee-gehoert-jetzt-weilheimern-weilheim-2656251.html
Weilheim - Die Stadt kaufte das 6,4 Hektar große Gewässer, Früher gab es ein Strandbad, heute liegt der See im FFH-Gebiet
-
Kunst an der Mauer: Bruderkuss lässt auf sich warten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ba&dig=2009/05/11/a0108&cHash=54d7d904b8
Über die Neubemalung der East Side Gallery ist ein Streit zwischen den Künstlern entbrannt. Die einen malen schon wieder, die anderen wollen mehr Geld.
-
Erinnerung ans „Ochsenklavier“ | Weilheim
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/peissenberg/erinnerung-ochsenklavier-3122820.html
Hohenpeißenberg - Wieder hergerichtet hat die Alpenvereinsortsgruppe Hohenpeißenberg den „Ochsenklavierweg“ an die Ammer. Elisabeth Fischer erinnert sich an den alten Steig.
-
Tractatio iur. inaug. de iure singulari - Christoph Wacke - Google Books
http://books.google.de/books?id=U7VJAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120984717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dörflers Kraft der Schiffbrüchigen in der Reihe „Heimkehrer“ in Weilheim | Weilheim
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/doerflers-kraft-schiffbruechigen-in-reihe-heimkehrer-in-weilheim-8128986.html
Schauspieler Ferdinand Dörfler bot einen intensiven und gewitzten Lieder- und Gedichteabend im Stadttheater. Mit einem Repertpire von Goethe bis Tom Waits.