36 Ergebnisse für: vulkangefahren

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkanismus/vulkangefahren.html

    Die größten Vulkangefahren sind Pyroklastische Ströme, Glutwolken und Lahare.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/a-z/turrialba/turrialba.html

    Turrialba ist der zweithöchste Vulkan in Costa Rica. Er ist erst im Oktober 2014 wieder aktiv geworden.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/a-z/cleveland/cleveland.html

    Der Vulkan Cleveland liegt in Alaska und ist einer typischer Stratovulkan. Sein eruptives Spektrum ist realtiv groß.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/a-z/ibu/ibu.html

    Der Vulkan Ibu liegt sich auf der indonesischen Insel Halmahera. In seinem Krater wächst ein Lavadom.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkanismus/tephra-pyroklastika.html

    Pyroklastische Sedimente heißen die Ablagerungen aus vulkanischer Lockerstoffen, die Tephra genannt werden.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/gorely/gorely.html

    Der Vulkan Gorely liegt auf der russischen Halbinsel Kamtschatka. Er zählt zu den aktivsten Vulkanen Kamtschatkas.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkanismus/vulkanischer-winter-klima.html

    Vulkanischer Winter: Auswirkung von Vulkanausbrüchen auf das Klima.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkanismus/supervulkane-flutbasalte.html

    Supervulkane und Flutbasalte.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/batu-tara/batu-tara.html

    Der Batu Tara ist ein wenig bekannter Vulkan vor der indonesischen Insel Flores. Er ist strombolianisch aktiv.

  • Thumbnail
    http://www.vulkane.net/vulkane/santiaguito/santiaguito.html

    Santiaguito ist ein aktiver Dom-Vulkan in Guatemala. Der Dom bildete sich an der kollabierten Flanke des höheren Vulkans Santa Maria.



Ähnliche Suchbegriffe