11 Ergebnisse für: volksverbundenen
-
Stadt Luzern benennt Platz nach Josi J. Meier | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/ehre-fuer-verstorbene-cvp-politikerin-stadt-luzern-benennt-platz-nach-josi-j-meier-ld.
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Abschied von einem Wegbegleiter - Gerald Freihofners Fußnoten - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/analysen/120170_Abschied-von-einem-Wegbegleiter.html
Leopold Gratz (76) ist nicht mehr. Er hatte große Stärken und machte einige schwere Fehler. | Damit hielt er mich fast zwei Jahrzehnte lang ganz schön auf...
-
Stadt Luzern benennt Platz nach Josi J. Meier | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/ehre-fuer-verstorbene-cvp-politikerin-stadt-luzern-benennt-platz-nach-josi-j-meier-ld.123374
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Deutsche Biographie - Disteli, Martin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11867207X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
...und dann kam Otto Normalverbraucher. Der Nachkriegsfilm in der deutschen Hauptstadt
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0012PROG.HTM
Berlinische Monatsschrift Heft 12/2000 , Probleme/Projekte/Prozesse, Kurt Laser, ...und dann kam Otto Normalverbraucher. Der Nachkriegsfilm in der deutschen Hauptstadt
-
Deutsche Biographie - Soyfer, Jura
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118822896.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Steiermark-Umfrage: SP knapp vor VP, FP verdoppelt | kurier.at
http://kurier.at/politik/inland/steiermark-umfrage-sp-knapp-vor-vp-fp-verdoppelt/132.480.597
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen, die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an…
-
Josef Eduard Ploner (1894-1955)
http://arge-ns-zeit.musikland-tirol.at/content/ploner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Austritts-Volksbegehren erfolgreich!
http://eu-austritts-volksbegehren.blogspot.co.at/
Keine Beschreibung vorhanden.