18 Ergebnisse für: verhörzentrum
-
"Das verbotene Dorf" – Bericht über das Verhörzentrum Wincklerbad in Bad Nenndorf - BfDT Bündnis für Demokratie und Toleranz
http://www.buendnis-toleranz.de/themen/antisemitismus/165856/das-verbotene-dorf-bericht-ueber-das-verhoerzentrum-wincklerbad-in-bad-nenndorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Das verbotene Dorf" – Bericht über das Verhörzentrum Wincklerbad in Bad Nenndorf - BfDT Bündnis für Demokratie und Toleranz
http://www.buendnis-toleranz.de/themen/antisemitismus/165856/das-verbotene-dorf-bericht-ueber-das-verhoerzentrum-wincklerbad-in-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foltervorwürfe gegen Geheimdienst
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/sicherheit/2016/02/24/foltervorwuerfe-gegen-geheimdienst/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arabische Filme auf der Berlinale: Der Krieg in mir - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/arabische-filme-auf-der-berlinale-der-krieg-in-mir/19371748.html
Politisch, psychologisch, historisch. Nach ersten Reflexen auf die Flüchtlingskrise erkunden die Berlinale-Filme aus dem arabischen Raum dieses Jahr die Hintergründe vor Ort.
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/fritz_friedrich_hermann_ter_meer_18841967
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZEITGESCHICHTE: Tödliche Jagd - DER SPIEGEL 34/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-19915830.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zeitzeugen zum Fall Elisabeth K. im Porträt | NDR.de - Kultur - Film
https://web.archive.org/web/20140725153641/http://www.ndr.de/kultur/film/Die-Zeitzeugen-im-Portraet,dasmaedchen128.html
Für seine Doku hat Eric Friedler eine erstaunliche Bandbreite von Zeitzeugen aufgetan: Neben verantwortlichen Politikern, äußern sich ein Gefängniswärter und bekannte Fußballspieler.
-
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Wie deutsche Kriegsverbrecher im dänischen Fröslee landeten | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/meldungen/wie-deutsche-kriegsverbrecher-im-daenischen-froeslee-landeten-id973200
Für die Fröslee-Insassen war der 5. Mai 1945 ein Tag der Befreiung. Doch das Lager hatte damit nicht ausgedient.
-
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Wie deutsche Kriegsverbrecher im dänischen Fröslee landeten | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/meldungen/wie-deutsche-kriegsverbrecher-im-daenischen-froeslee-landeten-id9732006.html
Für die Fröslee-Insassen war der 5. Mai 1945 ein Tag der Befreiung. Doch das Lager hatte damit nicht ausgedient.
-
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Wie deutsche Kriegsverbrecher im dänischen Fröslee landeten | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/meldungen/wie-deutsche-kriegsverbrecher-im-daenischen-froeslee-landeten-id9732006.html
Für die Fröslee-Insassen war der 5. Mai 1945 ein Tag der Befreiung. Doch das Lager hatte damit nicht ausgedient.