19 Ergebnisse für: vaalsbroek
-
Wollroute Vaals - Kasteel Vaalsbroek - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HxnLs7E622A
Vaalsbroek 1 Die älteste Erwähnung des Schlosses Vaalsbroek stammt aus dem Jahr 1420. 1792 kaufen der Tuchfabrikant von Clermont und seine Ehefrau Maria Elis...
-
Vaals/Aachen: Textilhistorie von Vaals lebt bei der Platzgestaltung wieder auf
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/textilhistorie-von-vaals-lebt-bei-der-platzgestaltung-wieder-auf-1.1220777
Der Aachener Tuchfabrikant Johann Arnold von Clermont erwarb im Jahr 1761 zunächst den baufälligen Adelssitz Vaalsbroek und baute die Reste des Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert zu seinem Stammsitz, dem heutigen Schloss Vaalsbroek mit Wohnhaus, Bürotrakt…
-
Bilderberg Kasteel Vaalsbroek vanuit de lucht - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FaMDsd4xmKU
Ontdek Bilderberg Kasteel Vaalsbroek, een prachtig historisch landgoed verscholen in het Zuid-Limburgse Heuvellandschap. Een geweldige locatie voor een heerl...
-
Unbenanntes Dokument
http://www.rheinische-industriekultur.de/objekte/Vaals/vaalbroek/vaalsbroek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unbenanntes Dokument
http://www.rheinische-industriekultur.de/objekte/Vaals/vaals/vaals.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Joseph Moretti – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joseph_Moretti?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Johann Arnold von Clermont – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Johann_Arnold_von_Clermont?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Wollroute – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wollroute?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Van Clermont Haus & die Gau
https://www.nordeifeler.info/wollroute/vaals/d/von-clermont-haus.php
Die Wollroute ist ein Zusammenschluss von sechs Museums-Standorten, die sich mit der Tuchherstellung im vergangenen Jahrhundert befassen, an den Standorten Aachen (D), Eupen (B), Euskirchen (D), Monschau (D), Vaals (NL) und Verviers (B).
-