Meintest du:
Urheberschutz36 Ergebnisse für: urheberschutzes
-
Serie der IT-Recht-Kanzlei: Das deutsche Urheberrecht nach seiner Novellierung aus IT-rechtlicher Sicht (Teil 5: Schutz von Datenbanken)
http://www.it-recht-kanzlei.de/schutz-von-Datenbanken.html
Der folgende Beitrag (Teil 5) beschäftigt sich mit dem urheberrechtlichen Schutz von Datenbanken:
-
Wikimedia verliert Bildstreit um alte Gemälde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/urheberrechtsstreit-wikimedia-verliert-bildstreit-um-alte-gemaelde-a-1099060.html
Darf Wikimedia Commons Fotos von alten Meisterwerken zeigen, deren Urheberrechtsschutz längst abgelaufen ist? Ein Museum wehrte sich gegen diese Praxis und hat nun vor Gericht recht bekommen.
-
Urheberrecht.co.de - Ihr Urheberrecht Shop
http://www.urheberrecht.co.de
Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht, Falltraining im Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Das Lichtbild im Urheberrecht als Buch von Thomas Platena, Warum Urheberrecht? als Buch von Gerd Hansen,
-
Urheberrechtsreform: Der Uploadfilter ist Geschichte | futurezone.at
https://futurezone.at/netzpolitik/urheberrechtsreform-der-uploadfilter-ist-geschichte/400110551
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 57 UrhG Unwesentliches Beiwerk - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UrhG/57.html
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Werken, wenn sie als unwesentliches Beiwerk neben dem eigentlichen Gegenstand...
-
OLG München, 09.06.1988 - 6 U 4132/87 - dejure.org
http://dejure.org/1988,2622
Informationen zur Entscheidung OLG München, 1988-06-09 - 6 U 4132/87: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Europäischer, amerikanischer oder weltweiter Schutz geistigen Eigentums? Europäischer Urheberschutz und das amerikanische Copyright in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__214/mid__11428/40208214/default.aspx
Bücher haben nicht nur einen intellektuellen und kulturellen Wert, sondern sie sind auch Waren, mit denen regional, national und global Handel betrieben wird. Um Autoren ein finanzielles Auskommen zu sichern, das ihnen erlaubt, Schreiben berufsmäßig zu…
-
Ein SPRUCH: Kunst im Bunker - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-spruch-kunst-im-bunker/23794174.html
Nach einem Urteil können Museen Schadensersatz verlangen, wenn Besucher Kunstwerke abfotografieren und ins Internet stellen, etwa bei Wikipedia. Ein Kommentar.
-
Walter Müller-Seidel
http://www.walter-mueller-seidel.de/startseite.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Junker, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117659827.html#ndbcontent
Deutsche Biographie