100 Ergebnisse für: uferlandschaft
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Weinauer Murgwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2169002000017
Feuchtwiese, Wiesenlandschaft; Restbestand einer ehemals größeren intakten Uferlandschaft mit dahinterliegenden feuchten Wiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer - Untere Güll
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000098
Uferlandschaft und Teil des Bodensees als landesweit bedeutsames Rast-, Brut- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer - Untere Güll
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000098
Uferlandschaft und Teil des Bodensees als landesweit bedeutsames Rast-, Brut- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel.
-
Einzelobjektansicht | Museen Schleswig - Holstein & Hamburg
http://www.museen-sh.de/Objekt/DE-MUS-076111/lido/Landschaft+66
"Christian Rautenberg: <br />Uferlandschaft mit Booten" - Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung Landesgeschichtliche Sammlung - Museen Schleswig - Holstein & Hamburg
-
Minus 28,9 Grad: Tannheim in Tirol als Kältepol « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/729895/Minus-289-Grad_Tannheim-in-Tirol-als-Kaeltepol
In Österreich herrschen seit Tagen Temperaturen unter minus 20 Grad. In der Schweiz fällt der Minusrekord, in Europa fordert die Kälte 300 Tote.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Obere Güll
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000046
Uferlandschaft des Bodensees mit naturnaher Vegetationszonierung aus Wasserpflanzengesellschaften, Schilfröhricht und Auenwald als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, ausgedehnten Flachwasserzone in der Bucht als landesweit bedeutsames Brut-,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Obere Güll
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000046
Uferlandschaft des Bodensees mit naturnaher Vegetationszonierung aus Wasserpflanzengesellschaften, Schilfröhricht und Auenwald als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, ausgedehnten Flachwasserzone in der Bucht als landesweit bedeutsames Brut-,…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09156627.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Alott | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/robert-alott/
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Robert Alott (österreichisch, 1850-1910) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Robert Alott.
-
Rheinbrücke in Köln / Die Dombrücke in Köln - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UUTMTXH2M7KLAQEP33A7SPJFVXAM55X7
Keine Beschreibung vorhanden.