38 Ergebnisse für: trockenster

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/viertwaermster-august-der-messgeschichte

    Vorläufige Monatsbilanz der ZAMG: Temperatur 2,8 °C über dem Mittel, trockenster August seit 1991, 20 Prozent mehr Sonnenschein als im Mittel.

  • Thumbnail
    http://www.monatsprognose.de/werte.php

    Das Monatsprognoseturnier ist ein Vorhersagespiel der Mitarbeiter des Meteorologischen Instituts der Freien Universität Berlin, des Deutschen Wetterdienstes, der Firmen Meteomedia Deutschland,MC-Wetter, und diverser Hobbymeteorologen. Getippt werden die 3…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/klima/duerreperiode-klimawandel-brachte-ganzen-zivilisationen-den-untergang_aid_1072299.html

    Folgenschwere Klimaveränderungen haben vor 3200 Jahren offenbar ganze Zivilisationen zu Fall gebracht. Eine Kälte- und Dürreperiode sorgte für den Untergang mächtiger Königreiche im heutigen Ägypten, Griechenland, Zypern, Syrien, Israel und der Türkei.…

  • Thumbnail
    http://www.google.ch/search?hl=de&safe=active&q=%22im+inneren+australiens%22&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080914053243/http://www.meteoswiss.admin.ch/web/de/forschung/wissenswertes/Rekorde/wetterrekorde_in_der.html

    MeteoSchweiz, der nationale Wetterdienst, erbringt meteorologische und klimatologische Dienstleistungen, erstellt Flugwetterinformationen und warnt vor gefÀhrlichen Wettererreignissen.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/zweitwaermster-winter-der-messgeschichte-1

    2015/16 lag 2,7 °C über dem Mittel. Das ist hinter 2006/07 und gleichauf mit 2013/14 der zweite Platz in der knapp 250-jährigen Messgeschichte.

  • Thumbnail
    https://www.wetter.tv/de/news/rueckblick-auf-den-sommer-2018

    Der Sommer 2018 war durch lange Hochdruckperioden und einer nahezu nicht enden wollenden Hitzewelle im Juli und August geprägt. Trotz der Hitze gab es aber auch beinahe winterliche Intermezzi mit Frost sowie Schnee bis knapp unter 1000 m Seehöhe.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-herbst-seit-beginn-der-messungen

    2014 bringt den wärmsten Herbst der letzten 247 Jahre und übertrifft den bisherigen Höchstwert aus dem Herbst 2006 um 0,2 °C.

  • Thumbnail
    http://wetterstation-geislingen.de/wetterrekorde.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klimadiagramme.de/Frame/koeppen.html

    Die Klassifikation des Klimas nach W. Köppen



Ähnliche Suchbegriffe