49 Ergebnisse für: tolstaja
-
Ursula Keller, Natalja Sharandak: Sofja Andrejewna Tolstaja: Ein Leben an der Seite Tolstojs (Insel Verlag) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/tolstojs-frau.html
Die Biografie „Sofja Andrejewna Tolstaja. Ein Leben an der Seite Tolstojs“
-
Sofja Andrejewna Tolstaja - Ursula Keller, Natalja Sharandak
http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/t/sofja_andrejewna_tolstaja.htm
Aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel
-
Tagebücher 1898–1910 - Sofja Andrejewna Tolstaja - Google Books
https://books.google.de/books?id=C3pRDwAAQBAJ&pg=PT63
Der zweite Band der Tagebücher der Sofja Andrejewna Tolstaja umfaßt die Zeit von 1898–1910. Für sie sind es Jahre der Enttäuschung und Verzweiflung. Das Tagebuch dient ihr als »Selbstgespräch des Herzens«, wenn sie sich mutlos, mißverstanden oder verlassen…
-
Natalja Sharandak - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/23232/Natalja_Sharandak.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118623249
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursula Keller / Natalja Sharandak: Sofja Andrejewna Tolstaja - Ein Leben an der Seite Tolstojs. Biografie - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/32079.html
"Lange Zeit lebte ich nicht mein eigenes Leben und meinen eigenen Willen, sondern als die Gattin Tolstois." - Am 23. September 1862 heiratete die achtzehnjährige...
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119142791
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vladimir Sorokin | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
https://www.dekoder.org/de/gnose/vladimir-sorokin
Vladimir G. Sorokin (*1955) gilt neben Viktor Pelevin, Tatjana Tolstaja und anderen als einer der bedeutendsten Vertreter der Postmoderne in Russland. Er stand den Konzeptualisten im sowjetischen Untergrund nahe und tritt seit den 1980er Jahren als…
-
-