3,990 Ergebnisse für: taugt
-
Ein Gespräch mit dem Medienkritiker Neil Postman über Bildung und Computer in der Schule | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/43/postman.txt.19961018.xml
Das Internet taugt nicht für die Hausaufgaben
-
Ein Gespräch mit dem Medienkritiker Neil Postman über Bildung und Computer in der Schule | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/43/postman.txt.19961018.xml/komplettansicht
Das Internet taugt nicht für die Hausaufgaben
-
- Zwanzig Jahre nach der Waldheim-Affäre: "Ich glaube nicht, dass
http://www.news.at/articles/0609/10/134670/zwanzig-jahre-waldheim-affaere-ich
Alt-Präsident: 'Biographie taugt nichts als Symbol'
-
konsumentenschutz.ch :: Das neue Öffentlichkeitsgesetz taugt wenig
http://wayback.archive.org/web/20121114195547/http://konsumentenschutz.ch/medienmitteilungen/archive/2007/12/00/das-neue-oeffent
Stiftung für Konsumentenschutz, Das neue Öffentlichkeitsgesetz taugt wenig
-
konsumentenschutz.ch :: Das neue Öffentlichkeitsgesetz taugt wenig
https://web.archive.org/web/20100620004703/http://konsumentenschutz.ch/medienmitteilungen/archive/2007/12/00/das-neue-oeffentlichkeitsgesetz-taugt-wenig.html
Stiftung für Konsumentenschutz, Das neue Öffentlichkeitsgesetz taugt wenig
-
Das Eichhörnchen als Pudel - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article581795/Das-Eichhoernchen-als-Pudel.html
Warum Johann Wolfgang von Goethe fürs Theater kaum taugt - Mit freundlichen Grüßen zum Geburtstag
-
München: Im Supermarkt gedeiht jetzt Kunst - Die Tengelmann-Zentrale in München verwandelt sich in ein Kunstlabor - Ein Rundgang vorab
https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Im-Supermarkt-gedeiht-jetzt-Kunst;art598,3944066
München (DK) Kaiser's lächelnde Kaffeekanne taugt gerade noch als Deko-Vase.
-
Offene Fragen ǀ Wo sind die Antworten? — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wo-sind-die-antworten
"Let´s make Money" taugt nur bedingt, um die Fehlfunktionen des Kapitalismus sichtbar zu machen
-
Kommissar über Menschenhandel: „Nur Nebensächlichkeiten geregelt“ - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2013/06/28/a0047&cHash=b5561019be92a28117724b87a5ec7a9f
Die Koalition wollte Zwangsprostituierte besser schützen. Doch die Gesetzesänderung taugt nichts, meint Kriminalkommissar Helmut Sporer.
-
Heimvernetzungsinitiative DLNA startet Logo-Programm | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64376
Nutzer sollen dank des Zertifizierungsprogramms einfacher erkennen können, ob ein Gerät fürs vernetzte Zuhause taugt.