Meintest du:
Tötungskommando23 Ergebnisse für: tötungskommandos
-
Mossad: Ronan Bergman über geheime Tötungskommandos | SPIEGEL Plus
http://www.spiegel.de/spiegel/mossad-ronan-bergman-ueber-geheime-toetungskommandos-a-1188700.html
Ronen Bergman hat Killer-Einsätze des israelischen Geheimdienstes im Detail rekonstruiert - und zeigt dessen Verbindungen nach Deutschland auf.
-
המוס הדר דפנה - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%D7%94%D7%9E%D7%95%D7%A1+%D7%94%D7%93%D7%A8+%D7%93%D7%A4%D7%A0%D7%94&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&tbm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"operation thunderbolt" entebbe - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&tbm=bks&q=%22operation+thunderbolt%22+entebbe&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
operation entebbe - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=operation+entebbe&hl=de&safe=off&tbo=1&tbm=bks&ei=pqacTZGCMYzP4warhuGCBw&start=10&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mossad-Chef gab Mordauftrag: So starb 1962 der Geschäftsmann Heinz Krug - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mossad-chef-gab-mordauftrag-so-starb-1962-der-geschaeftsmann-heinz-krug-a-1188698.html
1962 verschwand ein Münchner Geschäftsmann, der an Raketenlieferungen nach Ägypten beteiligt war. Vom Mossad entführt, verhört und umgebracht - erst jetzt erfahren die Kinder von Heinz Krug, wie ihr Vater starb.
-
Ram Oren - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/ram-oren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pinzgauer an NS-Massenmorden beteiligt - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2705299/
Ein Nationalsozialist aus Saalfelden (Pinzgau) hat im jüdischen Ghetto von Lodz (Polen) die Finanzen der Nazi-Obrigkeit verwaltet. Der Beamte Walter Genewein war auch an der Organisation von Massenmorden beteiligt. Das Kunsthaus Nexus in Saalfelden zeigt…
-
Moti Kfir - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/moti-kfir.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jedwabne, 1941: Das Pogrom, zu dem Polen alle Fragen verbietet - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article174158346/Jedwabne-1941-Das-Pogrom-zu-dem-Polen-alle-Fragen-verbietet.html
Im Juli 1941 attackierten Einwohner der polnischen Kleinstadt Jedwabne ihre jüdischen Mitbürger. Doch was führte zum Ausbruch antisemitischer Gewalt? Genau diese Frage darf nach Polens Holocaust-Gesetz nicht mehr gestellt werden.
-
Film » Das radikal Böse | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/das_radikal_boese
Wie können aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder werden? Gedanken aus Tagebüchern und Briefen.