11 Ergebnisse für: strumberg
-
GMS | 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft fr Chirurgie | IntraPeritoneale Druck-AerosolChemotherapie (PIPAC) mit Oxaliplatin beim kolorektalen Karzinom mit fortgeschrittener Peritonealkarzinose
http://www.egms.de/static/de/meetings/dgch2014/14dgch126.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlenwanderweg - Gemeinde Ebenau in Salzburg
http://wayback.archive.org/web/20140909203212/http://www.ebenau.at/Muehlenwanderweg.73.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drevs Joachim - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=Fgkp8TAAAAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krankheiten erkennen, bevor sie gefährlich werden
http://www.pm.rub.de/pm2009/msg00413.htm
Krankheiten erkennen, bevor sie gefährlich werden
-
Novel Therapies in Advanced Renal Cell Carcinoma (28.03.2008)
//doi.org/10.3238/arztebl.2008.0232
Renal cell carcinoma is a heterogenous tumor entity, with both classical histological characteristics and characteristic genetic changes, which have a major influence on the choice of treatment. The most frequent subtype of renal cell carcinoma (RCC)...
-
Die Molekularbiologische Therapie bei Krebs
http://www.krebsgesellschaft.de/db_therapie_molekularbiologische,114724.html
Die molekularbiologische Therapie dient der Behandlung von Krebs und wirkt schonender als die Chemotherapie.
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497/Neue-Therapien-beim-fortgeschrittenen-Nierenzellkarzinom
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
NeudietendorfRitschenhausen
http://www.klauserbeck.de/Strecken1/NeudietendorfRitschenhausen/NeudietendorfRitschenhausen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.