10 Ergebnisse für: strukturgleichungsmodell
-
Das Strukturgleichungsmodell: Lisrel, Stata, MPlus
http://www.kai-arzheimer.com/strukturgleichungsmodelle-fuer-politikwissenschaftler
Das Strukturgleichungsmodell ganz einfach erklärt. Was es kann, und wie man es macht. Viele Beispiele mit Daten und Code für Stata, MPlus, LISREL
-
"x²-Test" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22x%C2%B2-Test%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&clie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"x²-Test" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22x%C2%B2-Test%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Multilokalität als Handlungssituation: Lokale Identifikation ... - Knut Petzold - Google Books
https://books.google.de/books?id=SEFd-NjyYnAC&dq=multilokal+multilokale+multilokales
Zunehmende Mobilisierungsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen das Pendeln zwischen Wohnorten erforderlich. Dieses auch als Multilokalität bezeichnete Phänomen ermöglicht die Analyse des Verhältnisses von Mobilität und lokalen Bezügen. Knut Petzold…
-
Multilokalität als Handlungssituation: Lokale Identifikation ... - Knut Petzold - Google Books
https://books.google.de/books?id=SEFd-NjyYnAC&dq=multilokal+multilokale+multiilokales
Zunehmende Mobilisierungsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen das Pendeln zwischen Wohnorten erforderlich. Dieses auch als Multilokalität bezeichnete Phänomen ermöglicht die Analyse des Verhältnisses von Mobilität und lokalen Bezügen. Knut Petzold…
-
Uni Trier: Betriebswirtschaftslehre - Home - Aktuelles
http://www.innovation.uni-trier.de/multivariate/Problemstellungen1.htm#Problemstellung%20Regressionsanalyse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Betriebswirtschaftslehre - Home - Aktuelles
http://www.innovation.uni-trier.de/multivariate/Verfahren.htm#Regressionsanalyse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschreibung: Was misst das strukturierte Einstellungsinterview? - Studien zur Konstruktvalidität des Multimodalen Interviews
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2003/0109/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wahl des Anbieters im Private Banking - Patrick Zenz-Spitzweg - Google Books
https://books.google.de/books?id=E0srMhqWBskC&pg=PA38&dq=privatbanken+begriff&hl=de&sa=X&ei=Al3LVIP1EsTJOerFgKgL&ved=0CCwQ6AEwAg
Der Private Banking Markt ist in den vergangenen Jahren durch eine erhebliche Intensivierung des Wettbewerbes geprägt gewesen. Besonders aufgrund der Ertragsstärke und des Wachstumspotenzials weist dieses Geschäftsfeld einen hohen Grad an Attraktivität…
-
Strukturgleichungsmodelle – Teachwiki
http://mars.wiwi.hu-berlin.de/mediawiki/teachwiki/index.php/Strukturgleichungsmodelle
Keine Beschreibung vorhanden.