11 Ergebnisse für: stil­le

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidts-letzte-liebe-ruth-loah-im-alter-von-83-jahren-gestorben_id_6770928.html

    Die letzte Liebe von Helmut Schmidt ist tot. Ruth Loah, die Lebensgefährtin des 2015 verstorbenen Altbundeskanzlers, ist nach einem Bericht der ´Bild am Sonntag´ am vergangenen Frei­tag­mit­tag in aller Stil­le auf einem Fried­hof in Ham­burg-Tonn­dorf…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/GerhardTersteegen.aspx

    Gerhard Tersteegen war der wohl bedeutendste evangelische Mystiker; er wirkte als Schriftsteller, Seelsorger und Erweckungsprediger.

  • Thumbnail
    http://universitaetskirche.de/2012/10/schweigender-dienst-vor-dem-heiligen-in-st-jost/

    Eines der originellsten und meistgekauften theologischen Bücher des 20. Jahrhunderts erschien im Jahr 1917: „Das Heilige“. Sein Untertitel lautet

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/RobertPferdmenges.aspx

    In seinen ersten Lebensjahrzehnten war Robert Pferdmenges ein rheinischer Spitzenbankier, der unter anderem in der Führung des Schaaffhausenschen Bankvereins und des Kölner Privatbankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie tätig war. Nach 1945 startete er eine…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JohannWilhelmJosephBraun.aspx

    Johann Wilhelm Joseph Braun war ein Priester und katholischer Theologe, der sein Engagement für die Lehren des päpstlich verurteilten Hermesianismus mit dem Entzug seiner Lehrerlaubnis und der Suspendierung als Priester bezahlte. Nach dem Verlust des…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LudwigStollwerck.aspx

    Ludwig Stollwerck war einer der führenden Schokoladefabrikanten des Deutschen Kaiserreiches. Stollwerck wurde als vierter Sohn des Konditoreiunternehmers Franz Stollwerck und dessen Frau Anna Sophia geborene Müller (1819-1888) am 22.1.1857 in Köln geboren.…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HansBarion.aspx

    Hans Barion war ein ebenso herausragender wie politisch, theologisch und persönlich schillernder Intellektueller, der wegen seiner Nähe zum Nationalsozialismus nach 1945 nicht mehr auf seinen Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/KarlJosephSchulte.aspx

    Karl Joseph Kardinal Schulte durchlief in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine beispielhafte kirchenhierarchische Karriere – mit 38 Jahren wurde er 1910 Bischof von Paderborn, 1920 Erzbischof von Köln und ein Jahr später noch nicht einmal 50-jährig…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JohannAntonFriedrichBaudri.aspx

    Johann Anton Friedrich Baudri war jahrzehntelang einer der einflussreichsten Geistlichen des Erzbistums Köln. Er vertrat konsequent die streng kirchliche Richtung, der er in enger Verbundenheit mit Erzbischof Johannes Kardinal von Geissel im Erzbistum Köln…

  • Thumbnail
    http://blothner.de/prof-dr-dirk-blothner/publikationen/

    Praxis Dr. Dirk Blothner für Psychotherapie, Psychoanalyse und Beratung



Ähnliche Suchbegriffe