13 Ergebnisse für: stenius
-
Stenitsch - STENIUM - Stenius oder Stenus, Bartholomäus - Stenius, Olaus Martini - Stenius, Simon - Steniz - Stenken, Conrad - Stenkirchen - Stenko, Martin - Stenn - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 39, Seite 932
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=39&seitenzahl=932
...Stenitsch - STENIUM - Stenius oder Stenus, Bartholomäus - Stenius, Olaus Martini - Stenius, Simon - Steniz - Stenken, Conrad - Stenkirchen - Stenko, Martin - Stenn - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 39, Seite 932
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124623425
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CAMENA - Sten, Simon
http://www.uni-mannheim.de/mateo/camena/AUTBIO/sten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH M4 Matrikel der Universität Heidelberg 1386-1920: UAH M4: 1579-1662 (Heidelberg, 1579-1662)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/uah_m4
: Matrikel der Universität Heidelberg 1386-1920: UAH M4: 1579-1662; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=141046155
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118617737
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versuchte TV-Zensur in Finnland: Gehackt? Oder hackt's? - taz.de
http://www.taz.de/Versuchte-TV-Zensur-in-Finnland/!5364636/
Der finnische Ministerpräsident Juha Sipilä setzt das öffentlich-rechtliche Fernsehen unter Druck. Mit Erfolg – bis die Geschichte auffliegt.
-
Nachlass Kraft – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/kraft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Ana Maria Rabe
http://www.archivmentoring.udk-berlin.de/html_mentees/08rabe.htm
Mentoring in Kunst und Kultur an der Universität der Künste. Programm, Berufsziel Professorin an einer Kunsthochschule
-
Wie Nervenzellen miteinander reden | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
https://www.mpibpc.mpg.de/9789460/research_report_6912923
Forscher erstellten ein quantitatives Modell eines synaptischen Vesikels und klärten die Struktur für die Exocytose-verantwortlichen SNARE-Proteine auf. Sie untersuchten ihre Regulation durch Calcium und beschrieben Teilschritte der Membranfusion.