24 Ergebnisse für: stengelblätter
-
BIB - Bestimmungshilfen Gefäßpflanzen
https://web.archive.org/web/20141230112027/http://www.bayernflora.de/de/best_pflanzen.php#Euphorbia_esula
Zentralstelle für die Floristische Kartierung Bayerns
-
Corallorrhiza trifida Châtel.
http://orchideen-kartierung.de/GERMANY/Cotrif/CotriH.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschreibung von Cardamine resedifolia, Resedeblättriges Schaumkraut
http://www.flogaus-faust.de/text/cardrese.htm
Beschreibung von Cardamine resedifolia, Resedeblättriges Schaumkraut
-
Goethe, Johann Wolfgang, Naturwissenschaftliche Schriften, Morphologie, Die Metamorphose der Pflanzen - Zeno.org
http://www.zeno.org//Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Naturwissenschaftliche+Schriften/Morphologie/Die+Metamorphose+der+Pflan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe, Johann Wolfgang, Naturwissenschaftliche Schriften, Morphologie, Die Metamorphose der Pflanzen - Zeno.org
http://www.zeno.org//Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Naturwissenschaftliche+Schriften/Morphologie/Die+Metamorphose+der+Pflanzen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die europäischen Sippen der Aconitum Lycoctonum-Gruppe - Klaus Warncke - Google Books
https://books.google.de/books/about/Die_europ%C3%A4ischen_Sippen_der_Aconitum_ly.html?id=EHcTAQAAIAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orchis papilionacea L. - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://ageo.ch/ageo_orchideen.php?page=papilionacea
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Orchis papilionacea
-
Kapitel 1 des Buches: Der Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3642/1
Johann Wolfgang von Goethe Der Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären Inhalt Einleitung
-
Unkräuter im Ackerbau der Neuzeit: Biologische und Praktische Untersuchungen - Emil Korsmo, Hans Wilhelm Wollenweber - Google Books
https://books.google.de/books?id=iS30BgAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
Helleborus viridis
http://www.gifte.de/Giftpflanzen/helleborus_viridis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.