31 Ergebnisse für: steilrand
-
Große und Kleine Harzburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=531/
Die Große Harzburg (Hartesburg) wurde während des Burgenbauprogramms in Sachsen 1065 bis 1068 an strategisch günstiger Stelle von König Heinrich IV. errichtet. Heinrichs Baumeister war der spätere Bischof von Osnabrück, Benno II. Die Burg diente der…
-
südlich der Kochermühle
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84350000005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Steilrand und Schotterfeld des Argentals südlich der Kochermühle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000001
Spätglaziale Argenterrasse
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Tettnanger Wald mit Hochwacht, Krüntenbühl, Reichenbühl, Argenhardter Kopf, Schoos und Steilrand des Argentales an dem Schwandenbogen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000019
Landschaftlich bedeutungsvolle Punkte; geologische Bedeutung für die Geschichte des Spätglazials (Eisrandlagen der mittleren und oberen Tettnanger Stufe).
-
Schwandenbogen
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84350000021.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Elefantensee)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Elefantensee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Deutschland (das Norddeutsche Tiefland)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104165
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
-
TOBIAS-lib - Bethlehem. Die christliche Legende : ein historisches Ereignis im Konsulatsjahr des Gaius Censorinus und Gaius Asinius 8 v. Chr.
https://web.archive.org/web/20080223160850/http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2001/290/
Lucas 2,1 ff. erwähnt den Reichscensus des Kaisers Augustus im Jahre 8 v.Chr. gleichzeitig mit dem Provincialcensus in der Provincia Syria/Iudaea. Damals, im Jahre 8 v.Chr., kamen Maria und Joseph von Nazareth nach Bethlehem, um sich in die Steuerliste…
-